Bund will Tempo machen beim Ausbau von Erd- und Fernwärme

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will den Ausbau von Geothermie, Großwärmepumpen und Fernwärmenetzen mit einem neuen Gesetz deutlich beschleunigen.

Dazu legte das Ministerium am Freitag den Entwurf für ein Geothermie-Beschleunigungsgesetz (GeoBG) vor und leitete die Anhörung von Ländern und Verbänden ein. Ziel sei eine spürbare Beschleunigung der Genehmigungsverfahren. Wie bei Windkraft- und Solaranlagen soll für diese Projekte künftig ein überragendes öffentliches Interesse gelten. Dies soll Planungs- und Genehmigungsverfahren erleichtern.

Der Gesetzentwurf sieht weitreichende Änderungen im Berg-, Wasser- und Umweltrecht vor. So sollen für Genehmigungen im Bergrecht künftig Höchstfristen von einem Jahr gelten. Zudem sollen die Bergämter von Unternehmen eine Sicherheitsleistung für mögliche Bergschäden verlangen können, um die Absicherung von Schadensfällen zu gewährleisten. Auch der Bau von Fernwärmeleitungen soll beschleunigt werden.

Mit dem Gesetzentwurf setzt die Regierung einen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag um. Gleichzeitig werden damit Vorgaben der novellierten EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED-III) in nationales Recht umgesetzt.

(Bericht von Holger Hansen, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wertgestern, 15:20 Uhr · onvista
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wert
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissengestern, 14:33 Uhr · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissancegestern, 10:26 Uhr · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

onvista Chartzeit 04.08.2025
Kupfer crasht – war’s das mit dem Superzyklus?04. Aug. · onvista
Kupfer crasht – war’s das mit dem Superzyklus?
US-Zollhammer
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch06. Aug. · dpa-AFX
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch
Bei Prognose optimistischer
Siemens Energy kontert US-Zölle06. Aug. · Reuters
Siemens Energy kontert US-Zölle
Zoll-Streit mit den USA
Schweizer Präsidentin kehrt nach Verhandlungen mit leeren Händen zurückgestern, 08:04 Uhr · Reuters
Schweizer Präsidentin kehrt nach Verhandlungen mit leeren Händen zurück