Werbung
Saisonale Chance

Trading-Chance Erdgas: Erholung voraus?

Trading-Chance-Redaktion · Uhr

Die nächste Trading-Chance führt uns in den Bereich der Energie-Rohstoffe. Diese Märkte haben sehr stabile saisonale Muster, da es nahezu unumstößliche Angebots- und Nachfrage-Zyklen gibt, durch die sich reproduzierende Muster erzeugt werden, die wir wiederum systematisch ausnutzen können. Unsere Chance bezieht sich genau genommen auf den Erdgas-Preis (Natural Gas) und hat Swing-Trading-Charakter.

Quelle: onvista

Produktion und Verwendung von Erdgas

In den Vereinigten Staaten wird Erdgas primär zur Stromerzeugung und Raumheizung verwendet. Ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich ist die Industrie, wo es als Rohstoff und für industrielle Prozesse eingesetzt wird. Die USA sind auch ein großer Erdgasproduzent und –exporteur. Erdgas wird zum Beispiel in Gaskraftwerken zur Erzeugung von Strom (für Haushalte) genutzt. Darum besteht auch eine Kausalität zwischen außergewöhnlich warmen Sommern, in denen viel Strom für den Betrieb von Klimaanlagen verbraucht wird, und Anstiegen im Erdgaspreis. In den letzten Jahren ist die Produktion von Erdgas in den Vereingten Staaten gestiegen, was insbesondere auf die Schiefergas-Förderung zurückzuführen ist. Auch der Verbrauch und somit die Nachfrage sind stark gestiegen. Amerika exportiert Gas (speziell LNG) nach Asien und Europa.

Starke saisonale Phase voraus

Der saisonale Chart (ermittelt auf Basis der Verläufe der letzten 10 Jahre) zeigt für die Zeit von Mitte August bis Ende November gen Norden. Erdgaskäufe vor dem Winter und die sich intensivierende Hurricane-Season können als preistreibende Faktoren betrachtet werden. Die Hurricane-Season erreicht ihren Zenit im September. Nach einem seichten Auftakt im Juli schnell sowohl die Häufigkeit, wie auch die Intensität der Hurricanes und Tropischen Stürme ab August deutlich nach oben. Um den 10. September herum erreicht die Hurricane-Season im Durchschnitt ihren Zenit, woraufhin sie bis in den November hinein abebbt.

Hurricane-Season Häufigkeit und Intensität
Quelle: www.realmoneytrader.com
Saisonaler Chart von Erdgas
Quelle: www.market-bulls.com

Lagerbestände unterdurchschnittlich

Preise bewegen sich aufgrund von Angebot und Nachfrage! Diesen Satz wollen wir mit Leben füllen. Konkret ist es das Auffüllen der Lagerbestände NACH der Heizperiode, also ab Ende Februar, was Nachfrage auf dem freien Markt erzeugt. Das Befüllen der Lagerbestände setzt sich naturgemäß bis in den späten Oktober fort und erzeugt einen gewissen Kapitalstrom in den Markt. Verglichen mit Juli 2024 waren die Lagerbestände in diesem Juli niedriger. Es ist wahrscheinlich, dass der Preis in den kommenden zwei Monaten wieder deutlich anzieht, da noch weitere Nachfrage durch das Befüllen der Lager wahrscheinlich ist.

Lagerbestände Erdgas
Quelle: www.eia.gov

Fazit:

Stark gesunkene Preise und die sich intensivierende Hurricane-Season, die sich auf die Erdgas-Notierungen ab Spätsommer preistreibend auswirken kann, sind zwei Faktoren, die aktuell eine attraktive Long-Chance aufzeigen. Für diese Trading-Gelegenheit haben wir ein passendes Produkt ausgesucht.

Mini Future Long Optionsschein auf Erdgas

Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Mini Future Long Optionsschein des Emittenten BNP Paribas ausgewählt. Das Produkt hat seinen Knockout bei 2,147 und den Basispreis bei 2,045 USD. Bei einem aktuellen Preis von 37,89 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von derzeit 3,54. Zur Absicherung der Position erscheint ein Stop-Loss bei zirka 0,20 Euro im Produkt sinnvoll. Auch hier haben wir das Produkt so ausgewählt, dass dessen K.O. unweit des benötigten Stop-Losses gelegen ist. So haben wir die maximal mögliche Hebelwirkung und eine so geringe Kapitalbindung wie möglich. Die WKN lautet PJ49FY.

Wichtige Chartmarken

Widerstände:  3,3 und 3,75 USD

Unterstützungen:  2,2 bis 2,6 USD

Mini Future Long Optionsschein auf Erdgas

Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:

Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.

Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.

Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Dänischer Windkraftanlagenhersteller
Orsted versucht mit Kapitalerhöhung Befreiungsschlag11. Aug. · Reuters
Orsted versucht mit Kapitalerhöhung Befreiungsschlag
Dividenden-Aristokrat
Trading-Chance Old Republic International: Mega Trendaktie
Werbung
12. Aug. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Old Republic International: Mega Trendaktie
Obst und Schokolade teurer
Inflationsrate verharrt bei zwei Prozent13. Aug. · Reuters
Inflationsrate verharrt bei zwei Prozent
Trotz höherer Nachfrage-Prognose
Ölpreise drehen in die Verlustzone12. Aug. · dpa-AFX
Ölpreise drehen in die Verlustzone