Sinkende Zinsen drücken BayernLB-Gewinn - Prognose bestätigt

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

München (Reuters) - Die BayernLB sieht sich trotz weiterhin rückläufiger Zinserträge auf Kurs zum angepeilten Jahresgewinn.

Zwar brach das Vorsteuerergebnis im ersten Halbjahr um ein Fünftel auf 751 Millionen Euro ein, wie die Landesbank am Donnerstag in München mitteilte. Damit hat die BayernLB allerdings bis Ende Juni bereits deutlich mehr als die Hälfte des im Gesamtjahr unverändert angestrebten Vorsteuergewinns von 1,0 bis 1,3 Milliarden Euro eingefahren. Vorstandschef Stephan Winkelmeier hatte Mitte Juli gesagt, nach dem ersten Halbjahr sei ein Gewinn "eher am oberen Rand" der Spanne zu erwarten, bestätigte nun aber die Prognosespanne.

"Das erste Halbjahr ist solide für uns gelaufen", bilanzierte Winkelmeier. "Aufgrund des gesunkenen Zinsniveaus liegen wir erwartungsgemäß unter dem Vergleichszeitraum der beiden Vorjahre." Der Zinsüberschuss ging im Halbjahr um knapp elf Prozent auf 1,26 Milliarden Euro zurück. Im ersten Quartal war der Zinsüberschuss mit einem Rückgang um 17 Prozent auf 587 Millionen Euro noch stärker gesunken.

"Aufgrund der aktuell volatilen Marktentwicklungen sowie der zögerlichen Erholung auf den Immobilienmärkten bestand weiterhin erhöhter Risikovorsorgebedarf", erklärte die BayernLB. Allerdings musste das Institut weniger für faule Kredite zurücklegen als im Vorjahreszeitraum. Die Risikovorsorge sank um rund 35 Prozent auf 100 Millionen Euro.

Der Löwenanteil des Gewinns kam erneut von der Berliner Online-Bank DKB. Ihr Vorsteuerergebnis lag mit 561 Millionen Euro knapp über dem Vorjahreswert von 559 Millionen Euro. Winkelmeier hatte die DKB zuletzt als "integralen Teil des Geschäftsmodells" bezeichnet und damit Spekulationen über einen Verkauf eine Absage erteilt.

(Bericht von Jörn Poltz, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Ukraine-Verhandlungen im Fokus
Rüstungswerte unter Druck11. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Sportschuh- und Sportbekleidungshersteller
Schweizer On Holding hebt nach Rekordquartal Prognose an12. Aug. · Reuters
Schweizer On Holding hebt nach Rekordquartal Prognose an
Quartalsbericht veröffentlicht
Autovermieter Sixt profitiert von niedrigeren Einkaufspreisen13. Aug. · Reuters
Autovermieter Sixt profitiert von niedrigeren Einkaufspreisen
Prognosen gesenkt, schwaches Quartal
Hellofresh-Aktie unter Druckgestern, 08:30 Uhr · dpa-AFX
Hellofresh-Aktie unter Druck