Schwächere Stromproduktion belastet finnischen Versorger Fortum

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Helsinki (Reuters) - Der finnische Energiekonzern Fortum hat im zweiten Quartal wegen einer schwächeren Stromproduktion und niedrigerer Preise weniger verdient.

Von April bis Ende Juni brach der operative Gewinn um die Hälfte auf 115 Millionen Euro von 233 Millionen ein, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Damit verfehlte der Versorger die Erwartungen von Analysten, die in einer von Fortum zur Verfügung gestellten Erhebung im Schnitt mit 133 Millionen Euro gerechnet hatten. Der Aktienkurs ging daraufhin zeitweise um mehr als drei Prozent zurück.

Die Produktion der Wasserkraftwerke sank im zweiten Quartal um 31 Prozent. Die Atomkraftwerke produzierten elf Prozent weniger Strom, wobei auch ein länger als erwarteter Stillstand des AKW Oskarshamn durchschlug, an dem der Düsseldorfer Versorger Uniper beteiligt ist. Für das Gesamtjahr 2025 werde die Stromerzeugung voraussichtlich "deutlich unter dem normalen Niveau" liegen, warnte Fortum.

(Bericht von Essi Lehto, bearbeitet von Tom Käckenhoff, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone