Ausgaben für Sozialhilfe deutlich gestiegen

dpa-AFX · Uhr

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Ausgaben für Sozialhilfe sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Der Staat gab netto 20,2 Milliarden Euro aus

- und damit 14,8 Prozent mehr als 2023, wie das Statistische

Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Der Anstieg betraf demnach alle Leistungen der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB XII).

Der größte Anteil ging mit 56,5 Prozent auf die Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung zurück. Darauf entfielen nach Angaben des Bundessozialministeriums 11,4 Milliarden Euro - ein Plus von 13,3 Prozent. Für die Hilfe zur Pflege wurden den Angaben zufolge mit 5,3 Milliarden Euro 17,7 Prozent mehr ausgegeben. Die Ausgaben für die Hilfe zum Lebensunterhalt erhöhten sich demnach um 11,1 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro.

In die Hilfen zur Gesundheit, zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und anderen Lebenslagen flossen zusammen 1,9 Milliarden Euro. Das waren 19,4 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Bundesamt errechnete./nis/DP/stk

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.