Ausgaben für Sozialhilfe sind 2024 um fast 15 Prozent gestiegen

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Die Ausgaben für Sozialhilfe sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.

Die Sozialhilfeträger in Deutschland gaben dafür 20,2 Milliarden Euro netto aus - ein Plus von 14,8 Prozent im Vergleich zu 2023, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. "Die Ausgaben sind bei allen Leistungen der Sozialhilfe deutlich gestiegen", hieß es dazu.

Der Großteil der Ausgaben entfiel mit einem Anteil von 56,5 Prozent auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung: Auf diese Leistungen, die vollständig aus Erstattungsmitteln des Bundes an die Länder finanziert werden, entfielen im vergangenen Jahr nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 11,4 Milliarden Euro. Sie wuchsen damit im Vergleich zum vorangegangenen Jahr um 13,3 Prozent.

Die Nettoausgaben für Hilfe zur Pflege erhöhten sich um 17,7 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Für die Hilfe zum Lebensunterhalt wurden 1,6 Milliarden Euro ausgegeben, das waren 11,1 Prozent mehr als im Vorjahr. In die Hilfen zur Gesundheit, die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie die Hilfe in anderen Lebenslagen flossen zusammen 1,9 Milliarden Euro. Das entspricht 19,4 Prozent mehr als 2023.

Für die in einer eigenen Statistik erfassten Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohten Menschen wurden insgesamt 28,7 Milliarden Euro netto ausgegeben. Das entspricht einer Steigerung um 12,9 Prozent.

Die Angaben beziehen sich auf Leistungen der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) sowie auf die Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Nicht enthalten ist zum Beispiel die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II; Bürgergeld), stellte das Statistikamt klar.

(Bericht von Rene Wagner, redigiert von Myria Mildenberger - Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Erklärvideo aus der onvista-Redaktion
ETF-Crashkurs - das solltest du unbedingt wissen17. Aug. · onvista
ETF-Crashkurs - das solltest du unbedingt wissen
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte sich vor Notenbanken-Treffen kaum bewegengestern, 14:56 Uhr · dpa-AFX
Wall Street dürfte sich vor Notenbanken-Treffen kaum bewegen
Halbjahresbilanz
Agrarkonzern BayWa bekommt Sanierung zu spürengestern, 12:31 Uhr · Reuters
Agrarkonzern BayWa bekommt Sanierung zu spüren
Aktien New York
Dow im Plus, Nasdaq schwächelt vor Notenbanken-Treffengestern, 16:15 Uhr · dpa-AFX
Dow im Plus, Nasdaq schwächelt vor Notenbanken-Treffen