Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zwölf Autorinnen und acht Autoren haben es mit ihren Romanen auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. Unter den insgesamt 20 Titeln sind sechs Romandebüts, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bekanntgab. Der Sieger oder die Siegerin wird am 13. Oktober verkündet - dem Tag vor Eröffnung der Frankfurter Buchmesse.

"Sprachgestaltung, Erzählverhalten und die beängstigende Gegenwart haben uns im fragilen Jahr 2025 unter anderem in der Jury-Debatte geleitet. Unsicherheit bestimmt unsere Zeit", sagte Jurysprecherin Laura de Weck. "Aber eines ist sicher: Die diesjährige Longlist versammelt 20 herausragende Romane, die in aller Vielfalt unsere wackelige Wirklichkeit spiegeln."

Hier ist die Longlist in alphabetischer Reihenfolge:

 
Kathrin Bach: Lebensversicherung    
Marko Dini?: Buch der Gesichter    
Nava Ebrahimi: Und Federn überall    
Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen    
Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule    
Annett Gröschner: Schwebende Lasten    
Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten    
Jina Khayyer: Im Herzen der Katze    
Jehona Kicaj: ë    
Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen    
Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung    
Thomas Melle: Haus zur Sonne    
Jacinta Nandi: Single Mom Supper Club    
Gesa Olkusz: Die Sprache meines Bruders    
Lena Schätte: Das Schwarz an den Händen meines Vaters    
Lina Schwenk: Blinde Geister    
Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft    
Peter Wawerzinek: Rom sehen und nicht sterben    
Christine Wunnicke: Wachs    
Feridun Zaimoglu: Sohn ohne Vater

Insgesamt hat die Jury mehr als 200 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2024 und Mitte September 2025 erschienen sind oder noch erscheinen. Am 16. September wird die Longlist dann auf sechs Titel für die sogenannte Shortlist verkürzt.

Der Deutsche Buchpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen im Literatursegment und ist mit insgesamt 37.500 Euro dotiert: Der Sieger erhält 25.000 Euro, die übrigen Autoren der Shortlist jeweils 2.500 Euro. Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an Martina Hefter für ihren Roman "Hey guten Morgen, wie geht es dir?"./DP/jha/

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Vestas, Nordex, SMA Solar
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigengestern, 10:13 Uhr · dpa-AFX
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigen
Behandlung von seltenen Weichteiltumoren
Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittelgestern, 16:53 Uhr · dpa-AFX
Merck
Gewichtssenker
Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovygestern, 12:06 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovy
Zollstreit
EU-Handelsüberschuss mit USA im Juni deutlich gesunkengestern, 11:53 Uhr · Reuters
EU-Handelsüberschuss mit USA im Juni deutlich gesunken