Bitcoin steigt über 117.000 US-Dollar - Aussicht auf US-Zinssenkung beflügelt

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin ist am Freitag nach der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell über 117.000 US-Dollar gestiegen. Dieser öffnete nach Einschätzung von Ökonomen die Tür für eine Leitzinssenkung im September. Vor der Rede hatte der Bitcoin noch unter der Marke von 112.000 Dollar notiert. Zuletzt gab er einen kleinen Teil seiner Tagesgewinne ab und kostete rund 116.500 Dollar.

Powell sprach auf einer Konferenz in Jackson Hole davon, dass die sich verändernden Risiken eine Anpassung der Geldpolitik erforderlich machen können. Er verwies auch auf die zuletzt schwachen Arbeitsmarktdaten. Der als riskant geltende Bitcoin profitiert von einem niedrigeren Zinsniveau.

"Powells Rhetorik ist Wasser auf die Mühlen der Anleger", kommentierte Timo Emden, Analyst bei Emden Research. "Die Aussicht auf eine Lockerung der geldpolitischen Zügel liefert Treibstoff für eine Erleichterungsrally".

Vor gut einer Woche hatte der Bitcoin erstmals die Marke von 124.000 Dollar überwunden und ein Rekordhoch von 124.517 Dollar erklommen. "Erst eine nachhaltige Eroberung der psychologisch wichtigen 120.000-Dollar-Marke könnte den Weg zurück auf das Rekordhoch ebnen", schrieb Emden./jsl/he

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen