Kerninflation in Japan verlangsamt sich im Juli erneut

Reuters · Uhr

Tokio (Reuters) - Die japanische Kerninflation hat sich im Juli den zweiten Monat in Folge abgeschwächt, bleibt aber über dem Ziel der Notenbank.

Der Markt rechnet damit weiterhin mit einer Zinserhöhung in den kommenden Monaten. Der landesweite Kern-Verbraucherpreisindex, der die Preise für frische Lebensmittel ausklammert, stieg im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent, wie aus am Freitag veröffentlichten Regierungsdaten hervorging. Analysten hatten mit einem Anstieg von 3,0 Prozent gerechnet. Im Juni hatte die Rate noch bei 3,3 Prozent gelegen. Die Bank von Japan (BOJ) hatte im vergangenen Jahr ein jahrzehntelanges, massives Konjunkturprogramm beendet und im Januar die kurzfristigen Zinssätze auf 0,5 Prozent angehoben.

(Bericht von Makiko Yamazaki, geschrieben von Esther Blank. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

US-Autogeschäft bricht ein
Japans Exporte mit größtem Minus seit 202120. Aug. · Reuters
Japans Exporte mit größtem Minus seit 2021
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusgestern, 08:20 Uhr · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus
Dax Vorbörse 21.08.2025
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung21. Aug. · onvista
Deutscher Aktienmarkt bleibt ohne klare Richtung