ROUNDUP: Bauhauptgewerbe sammelt mehr Aufträge ein

dpa-AFX · Uhr

WIESBADEN (dpa-AFX) - Das deutsche Bauhauptgewerbe hat im ersten Halbjahr deutlich mehr Aufträge erhalten. Der Wert der Order stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Bereinigt um die Preissteigerungen bleibt ein Auftragszuwachs von real 7,3 Prozent. Dabei profitierten sowohl der Hochbau (+5,6 Prozent) als auch der Tiefbau (+8,7 Prozent). Die Umsätze stiegen im Halbjahr nominal um 4,6 Prozent und preisbereinigt um 2,2 Prozent.

Hochbau hinkt hinterher

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) sieht eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung. Während der Tiefbau von Investitionen in die Energie- und Verkehrsinfrastruktur profitiere, belaste die schwache gesamtwirtschaftliche Lage besonders den Hochbau. Dort habe sich die Nachfrage zwar stabilisiert, aber noch keinen Wendepunkt erreicht. Das preisbereinigte Auftragsvolumen bleibe weiterhin mehr als ein Viertel hinter dem Wert aus 2022, erklärt Hauptgeschäftsführer Felix Plakleppa.

Im Juni erlebte das Gewerbe einen leichten Dämpfer. Im Vergleich zum Mai gingen die Aufträge preisbereinigt um 2,6 Prozent zurück. Der reale Bestellwert lag aber immer noch 2,9 Prozent über dem Vorjahresmonat. Der Umsatz war nach Preisbereinigung 0,5 Prozent geringer als im Mai. Vor allem bei den Tiefbaufirmen kamen weniger neue Aufträge rein. Zwischenzeitliche Auftragsstopps bei der Autobahn GmbH und die angespannte Finanzlage vieler Kommunen haben laut ZDB die Nachfrage im Straßenbau ausgebremst./ceb/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancenheute, 15:15 Uhr · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufeheute, 14:50 Uhr · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Nach LBBW-Abstufung:
Hochtief-Anleger machen weiter Kasseheute, 10:52 Uhr · dpa-AFX
Hochtief
US-Rüstungskonzern
Rheinmetall soll für Lockheed Martin Raketen bauenheute, 11:57 Uhr · Reuters
Rheinmetall soll für Lockheed Martin Raketen bauen
Branche leidet mit
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp25. Aug. · dpa-AFX
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp
Ruhiger Wochenauftakt
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London25. Aug. · dpa-AFX
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London