Trading-Chance T. Rowe Price: Margen-Gigant!
Heute haben wir einen weiteren Dividenden-Aristokraten als Trading-Gelegenheit. Hier haben wir eine historisch günstige Bewertung und eine gigantische Marge, mit der sich das Unternehmen von der breiten Masse abheben kann. Die Rede ist von T. Rowe, einem Finanzdienstleister mit über 20 Milliarden Börsenwert. Die Stärken des Unternehmens, die Zahlen und die charttechnische Situation zeigen wir im heutigen Artikel auf.

Was sind Dividenden-Aristokraten?
Als Dividenden-Aristokraten bezeichnet man Aktien, die ihre Dividenden-Ausschüttung über mindestens 25 aufeinander folgende Jahre gesteigert haben. Die Aktien dieser Unternehmen gelten als sichere Dividendenzahler und sind potenziell ausgesprochen profitabel. Wenn ein Unternehmen trotz zwischenzeitlicher Wirtschaftskrisen seine Dividende weiter erhöht, ist es sehr wahrscheinlich, dass deren Geschäftsmodell extrem robust ist. Solche Aktien möchte man doch in seinem Portfolio wissen, nicht wahr? Von den 150 Aristokraten-Aktien stammen 118 aus den USA und lediglich 32 aus dem Rest der Welt.
Was macht T. Rowe Price Group?
Die T. Rowe Price Group ist ein global agierendes Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich auf Investment Management spezialisiert hat. Das Haupttätigkeit des Unternehmens ist die Bereitstellung von Vermögensverwaltungsdiensten für Privatpersonen, institutionelle Anleger und Finanzberater. Die T. Rowe Price Group bietet eine breite Palette an Investmentfonds und anderen Finanzprodukten an, darunter Aktien-, Anleihen- und Mischfonds. Zudem ist das Unternehmen im Bereich Retirement Planning tätig und unterstützt Kunden bei der Planung ihrer Altersvorsorge. Dazu gehören Dienstleistungen wie die Verwaltung von Rentenkonten und die Bereitstellung von Beratung zu verschiedenen Rentenvorsorgeoptionen. Dabei legt die T. Rowe Price Group Wert auf Forschung und Analyse, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen und setzt auf langfristige Anlagestrategien.
Gigantische Netto-Marge
Mit einer Netto-Marge von 27,99 Prozent sticht das Unternehmen die überwältigende Mehrzahl seiner Konkurrenten aus. Die derzeitige Börsenbewertung ist mit einem Kurs-/Gewinn-Verhältnis von 11,8 deutlich unter dem langfristigen Durchschnitts-KGV von 14,3. Die Schuldenquote von nur 3,4% ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dieser Aktie. Zwischen 2015 und 2025 konnte man den Gewinn von 4,63 auf 8,94 Dollar je Aktie steigern. Der operative Cashflow entwickelt sich ebenfalls positiv und konnte von 5,83 Dollar in 2015 auf 11,44 Dollar pro Anteilsschein nahezu verdoppelt werden.
Horizontal-Support hält!
Wie alle Dividenden-Aristokraten hat auch die Aktie von T. Rowe Price eine Vervielfachung hingelegt und entwickelte sich sehr stetig. 2021 hatte sich der Trend nochmals beschleunigt, erreichte sein Peak und sank anschließend noch steiler wieder ab, als er zuvor angestiegen war. Diese scharfe Korrektur führte die Aktie an den bei 84 Dollar gelegenen Horizontal-Support. Dieser wurde nun weitere Male erfolgreich getestet und damit als Unterstützung bestätigt. Aktuell ist der Kurs über die Abwärtstrendlinie ausgebrochen. Im Falle eines Anstiegs über 113 Dollar würde sogar der langfristige Aufwärtstrend (blau-gestrichelt) wieder zurückerobert.
Trotz des horizontalen Widerstands bei 133 US-Dollar wäre es dann unseres Erachtens nur eine Frage der Zeit, wann der Kurs erneut über 180-200 Dollar ansteigt.

Fazit:
Abgesehen von dem zwischenzeitlich rückläufigen Gewinn, der sich inzwischen aber wieder erholen kann, gibt es bei diesem Unternehmen wenig zu meckern. Geringe Schuldenlast, eine gigantische Netto-Marge und ein mehrfach bestätigter Horizontal-Support im Chart machen diese Aktie so attraktiv. Nebenbei bemerkt hat man über 39 aufeinander folgende Jahre alljährlich seine Dividende erhöht. Wir haben für Sie ein passendes Produkt für diese Trading-Chance ausgesucht.
Open end Turbo Bull Optionsschein auf T. Rowe Price
Für die heutige Trading-Gelegenheit haben wir für Sie einen Open end Turbo Bull Optionsschein des Emittenten UniCredit ausgewählt.Das Produkt hat Basispreis und K.O.-Schwelle gleichauf bei 69,245 US-Dollar. Bei einem aktuellen Kurs von 108,9 Dollar ergibt sich somit ein Hebel von 2,75. Wir wählen auch hier das Produkt so aus, dass es die maximale Hebelwirkung bei gleichzeitig geringst-möglichem Kapitaleinsatz erzielt. Es gilt entsprechend: Einsatz gleich Risiko. Die WKN lautet UG5H17.
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 127, 133 und 225 USD
Unterstützungen: 84 USD
Open end Turbo Bull Optionsschein auf T. Rowe Price
Basiswert | T. Rowe Price |
WKN | UG5H17 |
ISIN | DE000UG5H177 |
Basispreis | 69,245 USD |
K.O.-Schwelle | 69,245 USD |
Typ | Turbo Optionsschein |
Laufzeit | open end (endlos) |
Emittent | UniCredit |
Hebel | 2,75 |
Stop-Loss Hebelzertifikat | 0,20 Euro |
Die bisherigen Trades der „Trading-Chance“ für Sie in einer Watchlist:
Sie können mit einem Klick auf alle bisherigen Trading-Chancen zugreifen und sich ansehen, wie die dort vorgestellten Zertifikate und Optionsscheine gelaufen sind. Klicken Sie einfach auf den folgenden Button, das ist der Link zu unserer Trading-Chance Watchlist. Wenn Sie die zu den Produkten gehörigen Artikel lesen möchten, klicken Sie bitte einfach auf das „Sprechblasen“-Icon direkt rechts neben der Produktbezeichnung.
Denken Sie dabei aber daran, dass hier Gewinnmitnahmen, nachgezogene Stop Loss, mit Gewinn ausgelaufene Inline-Optionsscheine und ausgestoppte Positionen nicht eigens gekennzeichnet sind, hier finden Sie die Performance der Derivate ohne diese „Feinsteuerung“ seit dem Tag der Vorstellung.
Disclaimer: Die Trading-Chance ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister RealMoneyTrader. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an einen unabhängigen Research bzw. eine Anlageempfehlung.