Value Line Arithmetic Index - Ein neues Allzeithoch
HSBC · Uhr

Ein neues Allzeithoch
Obwohl wir den Value Line Arithmetic Index nur in einem Nebensatz der gestrigen S&P 500®-Analyse erwähnt hatten, haben uns einige Rückfragen erreicht. Deshalb greifen wir diesen Ball gerne auf und bringen etwas Licht ins Dunkel. Es handelt sich um ein marktbreites US-Aktienbarometer. Die mehr als 1.600 Index-Mitglieder werden zudem gleich gewichtet, d. h. es wird nach dem Motto: „one stock, one vote“ verfahren. Damit sorgt das Aktienbarometer für ein Gegengewicht zu einer Vielzahl anderer Indizes, welche regelmäßig nach der Marktkapitalisierung der enthaltenen Papiere gewichtet werden. Charttechnisch kam es in der vergangenen Woche zu einem echten Highlight, denn der Value Line Index konnte sein Allzeithoch von Ende 2024 bei 11.856 Punkten überwinden. Der Vorstoß in „uncharted territory“ lässt gleichzeitig eine klassische „V-Umkehr“ entstehen (siehe Chart). Rein rechnerisch hält diese Formation ein Kursziel von 14.000 Punkten bereit. Viel wichtiger ist aber die Botschaft, dass die gleichgewichtete Mehrheit der US-Einzelwerte so hoch notiert wie niemals zuvor und damit den laufenden Aufschwung bestätigt.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Obwohl wir den Value Line Arithmetic Index nur in einem Nebensatz der gestrigen S&P 500®-Analyse erwähnt hatten, haben uns einige Rückfragen erreicht. Deshalb greifen wir diesen Ball gerne auf und bringen etwas Licht ins Dunkel. Es handelt sich um ein marktbreites US-Aktienbarometer. Die mehr als 1.600 Index-Mitglieder werden zudem gleich gewichtet, d. h. es wird nach dem Motto: „one stock, one vote“ verfahren. Damit sorgt das Aktienbarometer für ein Gegengewicht zu einer Vielzahl anderer Indizes, welche regelmäßig nach der Marktkapitalisierung der enthaltenen Papiere gewichtet werden. Charttechnisch kam es in der vergangenen Woche zu einem echten Highlight, denn der Value Line Index konnte sein Allzeithoch von Ende 2024 bei 11.856 Punkten überwinden. Der Vorstoß in „uncharted territory“ lässt gleichzeitig eine klassische „V-Umkehr“ entstehen (siehe Chart). Rein rechnerisch hält diese Formation ein Kursziel von 14.000 Punkten bereit. Viel wichtiger ist aber die Botschaft, dass die gleichgewichtete Mehrheit der US-Einzelwerte so hoch notiert wie niemals zuvor und damit den laufenden Aufschwung bestätigt.
Value Line Arithmetic Index (Weekly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Value Line Arithmetic Index

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Das könnte dich auch interessieren
Hunderte Jobs betroffen
Mutares-Beteiligung Buderus Edelstahl wird zerschlagengestern, 13:02 Uhr · dpa-AFX Vorboten NVIDIAs | Trump schockt Indien | Quartalszahlen im Fokusgestern, 14:53 Uhr · Markus Koch
Deutsche Banken stoppen Paypal-Zahlungen - Sicherheitspanne bei US-Firmagestern, 13:22 Uhr · Reuters