Drei Fragen an Bernecker 29.08.2025

Warum packt der Dax keine Rekorde? Schluckt Unicredit die Commerzbank? Was ist mit Trumps Attacken auf die Fed?

onvista · Uhr
Quelle: Bernecker

Warum packt der Dax gerade keine Rekorde, anders als die US-Märkte? 

Der Dax hat seit Anfang Mai seine Obergrenze bei rund 24.500 Punkten. Alle Versuche, diese Hürde zu überspringen, sind misslungen. Die amerikanischen Indizes leben von den politischen Anstößen ihres Präsidenten. China und Tokio stehen vor den gleichen politischen Schritten ihrer Regierungen.

Deutschland wartet auf seine eigene Regierung, wie hinreichend bekannt. Nun soll es der „Herbst der Reformen“ bringen. Das wird die entscheidende Größe für den Dax-Trend bis 2026 werden. Der Übergang bedarf aber einer technischen Reaktion oder Konsolidierung. Deshalb wird der September besonders spannend. 

Wie realistisch ist, dass die Unicredit die Commerzbank übernimmt?

Die Italiener sind mutig und halten sich exakt an die aktienrechtlichen Vorschriften. Im Raum steht nun ein direktes Übernahmeangebot für alle freien Aktionäre, dem niemand rechtlich widersprechen kann. Entscheidend ist dann der Bund mit seiner Quote von rund 16 Prozent.

Die Chancen für Unicredit sind entsprechend groß. Am Ende würden vielleicht 75 oder 80 Prozent in italienischer Hand liegen und der Rest verbliebe beim Bund und freien Aktionären. Eine Abfindungsofferte bedarf noch ein paar Euro mehr im Kurs, um erfolgreich zu sein. Darin liegt die letzte spekulative Möglichkeit. 

Sind Trumps Angriffe auf die US-Notenbank Fed gefährlich?

Eingriffe der Präsidenten auf oder an die Fed sind nicht unbekannt. Die zurzeit infrage stehende Person wurde von seinem Vorgänger installiert, und zwar im Interesse der Demokraten und der damit verbundenen Geldpolitik. Sie wird nun zurückgezogen, um das Stimmenverhältnis im Fed-Rat zu korrigieren.

Gefährlich ist dies keineswegs, aber eine konsequente Politik der Interessen. Dazu gehört: Die Ausweitung der Staatsverschuldung allein in der Biden-Periode war die größte, in Prozent oder Dollar gerechnet, und diente ausschließlich sozialen Programmen, inklusive verschenkter Schecks über 800 Milliarden US-Dollar im Zuge der Pandemie.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren