Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,95 % |
Laufende Kosten | 1,15 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 2,00 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 8,07 % |
Unbekannt | 6,00 % |
Unbekannt | 5,03 % |
Unbekannt | 3,28 % |
Unbekannt | 3,21 % |
Unbekannt | 2,50 % |
Unbekannt | 2,42 % |
Unbekannt | 2,26 % |
Unbekannt | 2,12 % |
Unbekannt | 2,09 % |
Summe: | 36,98 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. USD |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,94 % | nein | 1.000,00 USD | |
AUD | Ausschüttend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Dazu legt er unter normalen Marktbedingungen mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in Schwellenmarktaktien an. Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Dieses Aktienengagement wird durch die direkte Anlage in Aktien und/oder indirekt über Participatory Notes, wandelbare Wertpapiere, Aktienanleihen und/oder Zertifikate erreicht. Der Fonds kann außerdem eine Aktienposition aufbauen, indem er in ADR, CDR, EDR, GDR, IDR und ähnlichen Hinterlegungsscheinen sowie in auf US-Dollar lautenden Aktien nicht US-amerikanischer Emittenten anlegt. Bei Schwellenmarktaktien handelt es sich um Wertpapiere, die von Unternehmen begeben werden, die in Schwellenländern im Sinne des MSCI Emerging Markets Index gehandelt werden, ihre betriebliche Tätigkeit vorwiegend in diesen Ländern ausüben, dort niedergelassen sind oder einen Großteil ihrer Einnahmen aus diesen Ländern beziehen. Der Fonds kann in Aktien von Unternehmen beliebiger Kapitalisierung und Ausrichtung anlegen und streut seine Anlagen über Länder und Branchen hinweg. Der Fonds kann in Aktien chinesischer Unternehmen anlegen, einschließlich jener, die an der Shanghai Stock Exchange oder der Shenzhen Stock Exchange notiert sind (diese werden allgemein als chinesische A-Aktien bezeichnet). Der Fonds beabsichtigt, eine Allokation in China zu halten, die innerhalb von 15 Prozentpunkten der Allokation des MSCI Emerging Markets Index liegt und wird maximal 50 % des Nettovermögens des Fonds in chinesische A-Aktien investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 112,150 USD +1,230 USD · +1,11 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 104,226 EUR +0,498 EUR · +0,48 % · unbekannt |