Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | 0,92 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 0,92 % | nein | – |
GBP | Thesaurierend | 4,50 % | 0,92 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Teilfonds ist bestrebt, sein Anlageziel durch Anlagen in Aktien, aktienähnlichen Wertpapieren, Anleihen (Staats- oder Unternehmensanleihen, fest oder variabel verzinsliche Anleihen mit einem Rating über oder unter Investment Grade), Wandelanleihen ohne eingebettete Derivate und/oder Hebelung (der Teilfonds investiert jedoch nicht in Coco-Wertpapiere) sowie durch Anlagen in Rohstoffen zu erreichen (indirekt durch Anlagen in börsengehandelten Rohstoffen oder börsengehandelten Fonds) ('Anlageklassen'). Anlagen in den Anlagenklassen erfolgen hauptsächlich durch Anlagen in börsennotierten Fonds und anderen Fonds, insbesondere Investmentgesellschaften, Investment Limited Partnerships und Unit Trusts ('zugrunde liegende Fonds'). Die Anzahl der zugrunde liegenden Fonds, in die der Teilfonds investieren kann, ist nicht begrenzt, und der Teilfonds kann bis zu 100 % seines Nettoinventarwerts ('NIW') in börsengehandelte Fonds und andere zugrunde liegende Fonds investieren. Der Teilfonds ist bei seinen Anlagen nicht auf eine geografische Region oder Branche beschränkt und kann bis zu 20 % seines NIW in Schwellenmärkten investieren. Unter normalen Marktbedingungen investiert der Teilfonds bis zu 65 % seines NIW in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere bis zu 20 % in Anleihen unter Investment Grade, bis zu 10 % in Wandelanleihen und bis zu 10 % seines NIW in Rohstoffe. Der Teilfonds baut sein Währungsengagement normalerweise über Devisentermingeschäfte auf, kann jedoch auch direkt in Währungen von Industrie- und Schwellenländern investieren. Der Teilfonds kann auch Barmittel und Instrumente halten, die leicht in Barmittel umgewandelt werden können (einschließlich Bareinlagen, europäische Schatzbriefe und Staatsanleihen, kurzfristige Unternehmensanleihen, Commercial Paper, kurzfristige Geldmarktinstrumente und Einlagenzertifikate). Zu Anlagezwecken und für ein effizientes Portfoliomanagement kann der Teilfonds Derivate verwenden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 45,940 EUR +0,200 EUR · +0,44 % · unbekannt |