Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,00 % |
Laufende Kosten | 2,19 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AGNICO EAGLE MINES Unbekannt | 5,69 % |
FRANCO NEVADA Unbekannt | 5,05 % |
BARRICK GOLD Unbekannt | 4,72 % |
NEWMONT Unbekannt | 4,60 % |
WHEATON PRECIOUS METALS Unbekannt | 3,92 % |
ENDEAVOUR MINING PLC -,01 Unbekannt | 3,82 % |
FREEPORT-MCMORAN Unbekannt | 3,49 % |
ALAMOS GOLD CL.A Unbekannt | 3,30 % |
KINROSS GOLD Unbekannt | 2,94 % |
SSR MINING Unbekannt | 2,82 % |
Summe: | 40,35 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 2,19 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,19 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,39 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Dieser OGAW wird aktiv und mit uneingeschränkter Dispositionsbefugnis verwaltet. Er verfolgt das Anlageziel, über den empfohlenen Anlagehorizont ohne Einschränkungen und über eine selektiven Verwaltung von mit Gold und Rohstoffen verbundenen Wertpapieren eine Entwicklung in Verbindung von mit Goldminen und Rohstoffen verbundenen Wertpapieren liegende Wertentwicklung nach Abzug aller Kosten anzubieten. Diese Verwaltungsstrategie, für die der Fondsmanager über einen gewissen Spielraum bei der Aktiva-Allokation verfügt, benötigt keinen Referenzindex. Allerdings kann die Wertentwicklung des OGAW an einen Vergleichs- und Bewertungsindex angenähert werden wie beispielsweise den FT GOLD MINES. Die Aktiva-Allokation und die Wertentwicklung können von der der Zusammensetzung des Vergleichsindex abweichen. Der Index wird zum Schlusskurs in Euro ohne Wiederanlage der Dividenden angesetzt. Zur Verfolgung des Anlageziels verwendet der OGAW einen selektiven Anlagestil in Bezug auf Direktanlagen und/oder OGAW, die anhand einer Fundamentalanalyse der Konjunktur und der verschiedenen Wirtschaftssektoren mit Bezug zu Gold, Rohstoffen und Grundstoffen sowie anhand der wirtschaftlichen Einschätzungen der Portfoliomanagementgesellschaft ausgewählt werden. Der OGAW verpflichtet sich zur Einhaltung der folgenden Beschränkungen der Engagements in Bezug auf das Nettovermögen: 60 bis 110 % an den Aktienmärkten aus allen geografischen Regionen (einschließlich Schwellenländern) und Sektoren mit beliebigen Marktkapitalisierungen, davon: - 60 bis 110 % an den Märkten für mit Gold und Rohstoffen verbundene Aktien; - mindestens 50 % an den Märkten für mit Goldminen verbundene Aktien; - 0 bis 50 % an den Märkten für Schwellenmarktaktien; - 0 bis 10 % an den Märkten für Aktien mit niedriger Marktkapitalisierung. 0 bis 10 % in staatlichen, öffentlichen oder privaten Zinsinstrumenten aus allen geografischen Regionen einschließlich von Schwellenländern und mit Investment Grade-Ratings gemäß der Analyse der Verwaltungsgesellschaft oder der Ratingagenturen. 0 bis 10 % in Wandelanleihen. 0 bis 110 % im Wechselkursrisiko gegenüber anderen Währungen als dem Euro.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 30,550 EUR -0,600 EUR · -1,93 % · unbekannt |