Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,67 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,67 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,07 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,53 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel besteht darin, den Vergleichsindex mittelfristig (über mindestens drei Jahre) durch die Verwaltung des Engagements in Schuldtiteln der Kategorie 'Speculative Grade' zu übertreffen. Der Vergleichsindex ist: Markit - (1/3 iTraxx Europe Crossover und 2/3 CDX.NA.NY USD Hedged) 1,5 -fache Hebelwirkung der Euro aus Fremdkapital. Dieser Vergleichsindex weist eine 1,5-fache Hebelwirkung aus der Kombination von Itraxx- und CDX-Indizes auf und spiegelt so die Anlagestrategie besser wider. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und versucht, den Vergleichsindex zu übertreffen. Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten des Vergleichsindex engagiert. Allerdings erfolgt die Verwaltung des Teilfonds nach Ermessen des Anlageverwalters, der in Emittenten investiert, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf den Vergleichsindex. Es ist jedoch davon auszugehen, dass der Teilfonds wesentlich vom Vergleichsindex abweicht. Hierzu ist der Teilfonds bestrebt, das Portfolio in den Zinsmargen von europäischen und amerikanischen Unternehmen mit 'Speculative Grade'-Rating zu engagieren. Dabei handelt es sich um Emissionen mit einem Rating von maximal 'BB+' (gemäß S&P) oder 'Ba1' (gemäß Moody's) oder Titel, die gemäß den Kriterien der Verwaltungsgesellschaft auf der Grundlage von deren Prognosen zu den Kreditmarkttrends als vergleichbar angesehen werden. Die Verwaltungsgesellschaft stützt sich hinsichtlich de
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 114,660 EUR +0,210 EUR · +0,18 % · unbekannt |