Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,21 % |
Laufende Kosten | 0,98 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ETF · WKN A14UTF · ISIN FR0012740983 | 9,37 % |
ETF · WKN 794357 · ISIN LU0136234068 | 9,35 % |
ETF · WKN A0YF4H · ISIN IE00B4K6B022 | 9,34 % |
ETF · WKN DBX1EU · ISIN LU0274211217 | 9,32 % |
ETF · WKN LYX049 · ISIN LU0908501488 | 9,31 % |
ETF · WKN 798328 · ISIN FR0007054358 | 9,28 % |
ETF · WKN A2H59M · ISIN LU1681047319 | 9,26 % |
ETF · WKN A0YESX · ISIN IE00B5B5TG76 | 9,26 % |
ETF · WKN ETFL02 · ISIN DE000ETFL029 | 9,24 % |
ETF · WKN 593395 · ISIN DE0005933956 | 9,23 % |
Summe: | 92,96 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,98 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds mindestens 51 % seines Wertes in Anteilen an Aktien-Indexfonds (Exchange Traded Funds), die den europäischen Aktienindex EURO STOXX® 50 nachbilden. Darüber hinaus kommen verschiedene Derivate auf den EURO STOXX® 50 zum Einsatz, um je nach Marktlage einerseits bei seitwärts laufenden oder leicht fallenden Märkten eine positive Rendite erwirtschaften zu können, sowie andererseits an steigenden Kursen überproportional zu partizipieren. Die Anlagestrategie zielt darauf ab, durch den Erwerb der erforderlichen Basiswerte und Derivate das Auszahlungsprofil von Strategiezertifikaten auf den EURO STOXX® 50 nachzubilden, ohne dabei den bei Zertifikaten typischen Risiken des Ausfalls des Emittenten ausgesetzt zu sein. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% EURO STOXX 50 NR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 138,780 EUR -1,450 EUR · -1,03 % · unbekannt |