Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,05 % |
Laufende Kosten | 1,36 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 723133 · ISIN DE0007231334 | 8,20 % |
Aktie · WKN CBK100 · ISIN DE000CBK1001 | 6,80 % |
Aktie · WKN KSAG88 · ISIN DE000KSAG888 | 6,75 % |
Aktie · WKN 731400 · ISIN DE0007314007 | 6,20 % |
Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 5,21 % |
Aktie · WKN 519000 · ISIN DE0005190003 | 4,96 % |
Aktie · WKN A0Z2ZZ · ISIN DE000A0Z2ZZ5 | 4,79 % |
Aktie · WKN A16140 · ISIN DE000A161408 | 4,67 % |
Aktie · WKN TLX100 · ISIN DE000TLX1005 | 4,65 % |
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000 | 4,51 % |
Summe: | 56,74 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,36 % | Universal Investment | – |
EUR | Ausschüttend | – | 1,26 % | Universal Investment | 3,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen in Euro.