Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,40 % |
Laufende Kosten | 1,68 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Rheinmetall Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 9,08 % |
HydrogenPro Aktie · WKN A2QD5A · ISIN NO0010892359 | 7,73 % |
Süss Microtec Aktie · WKN A1K023 · ISIN DE000A1K0235 | 6,51 % |
K+S Aktie · WKN KSAG88 · ISIN DE000KSAG888 | 6,27 % |
Commerzbank Aktie · WKN CBK100 · ISIN DE000CBK1001 | 4,59 % |
Singulus Technologies Aktie · WKN A1681X · ISIN DE000A1681X5 | 4,57 % |
SAF Holland Aktie · WKN SAFH00 · ISIN DE000SAFH001 | 4,50 % |
Ceconomy Aktie · WKN 725750 · ISIN DE0007257503 | 3,99 % |
Schaeffler Aktie · WKN SHA015 · ISIN DE000SHA0159 | 3,87 % |
Deutz Aktie · WKN 630500 · ISIN DE0006305006 | 3,52 % |
Summe: | 54,63 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,68 % | Universal Investment | – |
EUR | Ausschüttend | – | 2,04 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Teilfonds zu mindestens 75% in Aktien von Emittenten in einem Mitgliedstaat der EU, Norwegen oder Island. Daneben kann unter anderem in Aktienzertifikaten, Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen, Partizipations- und Genussscheinen, Optionsscheinen auf Wertpapieren sowie in variabel- und festverzinslichen Wertpapieren investiert werden. Mindestens 51% des Teilfonds wird in Papiere deutscher Aussteller investiert. Der Fokus des Teilfonds liegt auf deutschen Aktien sogenannter Small- und Mid Caps, das bedeutet mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 10 Milliarden Euro. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Zu Investitions- sowie Absicherungszwecken kann der Teilfonds derivative Finanzinstrumente wie z.B. Terminkontrakte, Futures, Single-Stock-Futures und Optionen einsetzen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement.