Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,05 % |
Laufende Kosten | 1,74 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
17,52 % | |
9,56 % | |
8,59 % | |
Unbekannt | 8,15 % |
7,64 % | |
7,60 % | |
6,28 % | |
Unbekannt | 6,03 % |
5,87 % | |
5,75 % | |
Summe: | 82,99 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,74 % | nein | 1.000,00 USD |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,74 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 2,50 % | 2,62 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,99 % | nein | 15,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,13 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von Erträgen und einen Wertzuwachs in US-Dollar an und legt dazu in anderen Investmentfonds (zugrunde liegenden Fonds) an. Der Fonds investiert vornehmlich in zwei Kategorien von Basisfonds, wobei mindestens 55% seines Nettovermögens in aktienorientierte Basisfonds und mindestens 10% seines Nettovermögens in anleihenorientierte Basisfonds investiert werden. Der Anlageverwalter kann die Fondsallokation zwischen den anleihenorientierten und den aktienorientierten Basisfonds basierend auf seinem Markt- und Wirtschaftsausblick ändern. Die anleihenorientierten Basisfonds können von Unternehmen und Regierungen begeben werden, sowohl höhere als auch niedrigere Ratings aufweisen und aus beliebigen Ländern stammen, wobei das maximale Engagement in Schwellenmärkten 10% beträgt. Der Fonds kann außerdem in forderungsbesicherten Wertpapieren anlegen: Dabei handelt es sich um Anleihen, die dem Anleger regelmäßige Zahlungen bieten, deren Höhe vom Cashflow aus einem bestimmten Pool an Vermögenswerten wie Zinsen und Kapital aus Hypotheken oder Autokrediten abhängt. Die aktienorientierten Basisfonds werden über verschiedene Länder, Branchen und Kapitalisierungen hinweg gestreut sein, wobei das maximale Engagement in Schwellenmärkten 10% beträgt. Der Fonds kann Basisfonds erwerben, die in Immobilien investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 129,040 USD +0,550 USD · +0,43 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 119,401 EUR -0,027 EUR · -0,02 % · unbekannt |