Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio - Base USD DIS
- WKN
- A14ZPG
- ISIN
- LU1236796444
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,51 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
09.12.2024 Ausschüttend | 2,656 USD |
11.12.2023 Ausschüttend | 1,833 USD |
12.12.2022 Ausschüttend | 0,405 USD |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio - Base USD DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,51 % | nein | 5.000,00 USD |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,51 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,90 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,82 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,77 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,82 % | nein | 100,00 Mio. JPY | |
USD | Ausschüttend | – | 0,08 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,82 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,51 % | nein | 5.000,00 EUR | |
SEK | Thesaurierend | 5,50 % | 1,51 % | nein | 40.000,00 SEK | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,84 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 0,84 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,86 % | nein | 3.000,00 GBP |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio - Base USD DIS
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio - Base USD DIS
Das Portfolio strebt die Erzielung absoluter Renditen durch Kapitalwachstum über einen rollierenden Dreijahreszeitraum an. Absolute Renditen werden nicht garantiert und Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, derivative Finanzinstrumente oder andere ähnliche Instrumente halten. Der Anlageberater wird bestrebt sein, eine Reihe von unterschiedlichen Anlagestrategien anzuwenden, im Rahmen derer er in verschiedene Anlageklassen und Instrumente, wie Aktien, festverzinsliche Papiere, Schwellenmärkte, alternative Anlageprodukte, Währungen und Rohstoffindizes, investiert. Der Anlageberater wird bestrebt sein, taktische Anlagestrategien umzusetzen, die die Portfolioengagements regelmäßig auf der Basis der vorherrschenden Marktbedingungen und kurz- oder mittelfristigen Markteinschätzungen anpassen. Es können Strategien angewendet werden, die die Nutzung statistischer Analysen von historischen Wertentwicklungsdaten und öffentlich verfügbaren Informationen beinhalten, um Renditequellen zu identifizieren. Barmittel und geldnahe Instrumente, wie z.B. Geldmarktfonds, können ebenfalls vorübergehend gehalten werden, um betriebliche Bedürfnisse zu decken und die Liquidität aufrechtzuerhalten oder sonstigen vom Anlageberater festgelegten Zwecken zu dienen. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik Derivate ein, um Engagements in Aktien, festverzinslichen Wertpapieren, Ländern, Sektoren und/oder Währungen aufzubauen und so höhere Renditen zu erwirtschaften und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein wesentlicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von Derivaten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehr Parteien, dessen Wert vom Kursanstieg und -rückgang des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.
Stammdaten zu Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio - Base USD DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 104,480 USD +0,130 USD · +0,12 % 29.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,130 USD · +0,12 % | 104,480 USD 29.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 104,480 USD 29.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 USD 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 90,460 EUR +0,459 EUR · +0,51 % 29.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,459 EUR · +0,51 % | 90,460 EUR 29.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 90,460 EUR 29.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio - Base USD DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,70 % | 3,98 % | 5,74 % | 5,26 % | 5,59 % | – |
Maximaler Verlust | -0,58 % | -0,84 % | -5,63 % | -5,63 % | -15,62 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 61,11 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 104,47 | 104,47 | 105,33 | 105,33 | 108,96 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 103,42 | 100,42 | 97,31 | 91,94 | 91,94 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 103,93 | 102,71 | 102,51 | 99,29 | 100,60 | – |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Absolute Return Portfolio - Base USD DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,50 % | +1,86 % | -1,61 % | -0,46 % | +14,09 % | – |
Relativer Return | -3,55 % | -9,38 % | -12,48 % | -31,16 % | -42,56 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,55 % | -3,23 % | -1,10 % | -1,03 % | -0,92 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -7,38 % | +10,41 % | +4,42 % | -6,53 % | +12,89 % | -7,90 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,42 % | +0,46 % | +0,74 % | +0,21 % | +0,50 % | – |
Excess Return | +2,41 % | +5,17 % | +12,35 % | +4,89 % | +14,69 % | – |