Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
- WKN
- A0M1PQ
- ISIN
- LU0324035731
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,50 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 2,10 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
26.02.2025 Ausschüttend | 22,000 EUR |
21.02.2024 Ausschüttend | 19,000 EUR |
08.12.2023 Ausschüttend | 9,600 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Währungsfonds UI - V EUR DIS Fonds · WKN A2DTND · ISIN DE000A2DTND5 | 5,08 % |
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A0RPWH · ISIN IE00B4L5Y983 | 5,02 % |
Assenagon Alpha Volatility - I2 EUR ACC Fonds · WKN A1H5ZM · ISIN LU0575255335 | 4,84 % |
Vanguard Global Stock Index Fund - Institutional Plus USD DIS Fonds · WKN A2P122 · ISIN IE00BYVQ3K51 | 4,02 % |
Monega Dänische Covered Bonds LD - LD(I) EUR DIS Fonds · WKN A141WH · ISIN DE000A141WH1 | 3,81 % |
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 1D USD Dis. ETF · WKN DBX0TS · ISIN LU2581375230 | 2,60 % |
iShares Euro Covered Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A0Q41Y · ISIN IE00B3B8Q275 | 2,37 % |
Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1JX53 · ISIN IE00B3XXRP09 | 2,28 % |
Ampega Reserve Rentenfonds - P(a) EUR DIS Fonds · WKN 848114 · ISIN DE0008481144 | 1,84 % |
DZ HYP AG MTN-Hyp.Pfbr.1252 22(31) Anleihe · WKN A3MQUX · ISIN DE000A3MQUX3 | 1,67 % |
Summe: | 33,53 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 1,50 % | 2,10 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 1,50 % | 1,30 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
Fondsstrategie zu Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
Anlageziel des Teilfonds ist es, ein mittel- bis langfristigen Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Teilfonds nach dem Grundsatz der Risikostreuung in fest- und/oder variabel verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen Genussscheine sowie in Indexund/ oder Aktienzertifikate an. Der Anteil der Aktien darf 60% des Netto-Teilfondsvermögens nicht überschreiten. Dem Teilfonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Auf Basis einer umfassenden volkswirtschaftlichen Analyse der aktuellen sowie der erwarteten zukünftigen konjunkturellen Entwicklung wird für die Assetklassen Aktien, Renten sowie weitere alternative Investments eine optimale Aufteilung ermittelt. Innerhalb der Assetklassen werden sowohl qualitative als auch quantitative Analysemethoden genutzt, um aussichtsreiche Instrumente auszuwählen. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Teilfondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist. Der Teilfonds wird von der Hamburger Sparkasse beraten. Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden.
Stammdaten zu Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.147,820 EUR +5,500 EUR · +0,48 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 18,59 % | 11,89 % | 7,73 % | 6,64 % | 6,24 % | 6,31 % |
Maximaler Verlust | -5,74 % | -10,34 % | -10,34 % | -10,34 % | -13,12 % | -15,17 % |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 52,78 % | 55,00 % | 56,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 1.170,50 | 1.253,01 | 1.253,01 | 1.253,01 | 1.253,01 | 1.253,01 |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.103,31 | 1.103,31 | 1.103,31 | 1.074,84 | 1.074,84 | 990,53 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.135,63 | 1.182,91 | 1.188,52 | 1.145,35 | 1.156,42 | 1.134,05 |
Performance-Kennzahlen zu Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,94 % | -5,90 % | +0,44 % | +3,71 % | +11,21 % | +7,82 % |
Relativer Return | +2,24 % | +7,47 % | -5,20 % | -19,36 % | -41,31 % | -57,48 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,24 % | +2,43 % | -0,44 % | -0,60 % | -0,88 % | -0,71 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,43 % | +7,63 % | +7,43 % | -10,91 % | +7,17 % | +2,73 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,39 % | +0,30 % | +0,11 % | +0,26 % | +0,39 % | +0,06 % |
Excess Return | -3,04 % | +3,96 % | +2,29 % | +6,52 % | +12,71 % | +4,24 % |