Anlageschwerpunkt Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
- WKN
- A0M1PQ
- ISIN
- LU0324035731
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Währungsfonds UI - V EUR DIS Fonds · WKN A2DTND · ISIN DE000A2DTND5 | 5,51 % |
Monega Dänische Covered Bonds LD - LD(I) EUR DIS Fonds · WKN A141WH · ISIN DE000A141WH1 | 4,02 % |
iShares Physical Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1KWPQ · ISIN IE00B4ND3602 | 3,59 % |
iShares Euro Covered Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A0Q41Y · ISIN IE00B3B8Q275 | 3,26 % |
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 1D USD Dis. ETF · WKN DBX0TS · ISIN LU2581375230 | 2,57 % |
iShares Edge MSCI Europe Momentum Factor UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A12DPN · ISIN IE00BQN1K786 | 2,38 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2024(34) Anleihe · WKN A3K4ES · ISIN EU000A3K4ES4 | 1,96 % |
DZ HYP AG MTN-Hyp.Pfbr.1252 22(31) Anleihe · WKN A3MQUX · ISIN DE000A3MQUX3 | 1,81 % |
Polen, Republik EO-Medium-Term Notes 2025(35) Anleihe · WKN A3L774 · ISIN XS2975276143 | 1,64 % |
Fresenius SE & Co. KGaA MTN v.2020(2027/2028) Anleihe · WKN A254QN · ISIN XS2101357072 | 1,56 % |
Summe: | 28,30 % |
Fondsstrategie zu Haspa PB Strategie Wachstum - P EUR DIS
Anlageziel des Teilfonds ist es, ein mittel- bis langfristigen Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Teilfonds nach dem Grundsatz der Risikostreuung in fest- und/oder variabel verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen Genussscheine sowie in Indexund/ oder Aktienzertifikate an. Der Anteil der Aktien darf 60% des Netto-Teilfondsvermögens nicht überschreiten. Dem Teilfonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Auf Basis einer umfassenden volkswirtschaftlichen Analyse der aktuellen sowie der erwarteten zukünftigen konjunkturellen Entwicklung wird für die Assetklassen Aktien, Renten sowie weitere alternative Investments eine optimale Aufteilung ermittelt. Innerhalb der Assetklassen werden sowohl qualitative als auch quantitative Analysemethoden genutzt, um aussichtsreiche Instrumente auszuwählen. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Teilfondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist. Der Teilfonds wird von der Hamburger Sparkasse beraten. Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden.