Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,38 % |
Laufende Kosten | 4,13 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 4,13 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Anlageziel des aktiv verwalteten K & C Aktienfonds ist die Erwirtschaftung einer langfristigen, überdurchschnittlichen Rendite in Euro. der Fonds mindestens 75% seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere, Zertifikate auf Aktien und Aktienindexzertifikate sowie ETF auf Aktienindizes anlegen. Bis zu 25% seines Vermögens werden in fest- und variabelverzinsliche Anleihen, Wandelanleihen und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, sowie in Genussscheine, Bankschuldverschreibungen, sonstige Zertifikate und sonstige festverzinsliche Wertpapiere internationaler Emittenten investiert. Darunter sind auch hochverzinsliche Staats-, Wandelund Unternehmensanleihen, die auch von Nicht-Industrieländern (sog. Emerging Markets) begeben werden. Die Anlagen können auf Währungen der OECD-Mitgliedsstaaten oder auf jede andere frei konvertible Währung lauten. Die Limitierung des Marktpreisrisikos erfolgt relativ. Das Referenzportfolio besteht aus dem EURO STOXX 50 Price EUR.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 126,450 EUR -0,430 EUR · -0,34 % · unbekannt |