Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,77 % |
Rückgabegebühr | 5,00 % |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 7,98 % |
Unbekannt | 7,14 % |
5,24 % | |
Unbekannt | 5,14 % |
Unbekannt | 5,08 % |
Unbekannt | 4,36 % |
Unbekannt | 4,23 % |
Unbekannt | 4,12 % |
Unbekannt | 3,61 % |
2,97 % | |
Summe: | 49,87 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,77 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,77 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
KBC Select Immo World Plus strebt eine Rendite durch überwiegende Investition in ein international gestreutes Portfolio von Immobilienzertifikaten, Anteilen von Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds an. Zusätzlich legt der Fonds in anderen Wertpapieren an, die mit dem Immobiliensektor zusammenhängen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 472,110 EUR -4,190 EUR · -0,88 % · unbekannt |