Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,80 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
2,50 % | Fonds · WKN A0YB5V · ISIN FR0010609115 |
2,50 % | Aktie · WKN A1XEHR · ISIN FR0011726835 |
2,33 % | Aktie · WKN A2DN0K · ISIN CH0360674466 |
2,26 % | Aktie · WKN A2PG8B · ISIN JE00BJ1DLW90 |
2,23 % | Aktie · WKN 520000 · ISIN DE0005200000 |
2,23 % | Aktie · WKN 916234 · ISIN CH0008742519 |
2,20 % | Aktie · WKN 938475 · ISIN SE0000667925 |
2,18 % | Aktie · WKN 870798 · ISIN FI0009000277 |
2,15 % | Aktie · WKN A0Z2ZZ · ISIN DE000A0Z2ZZ5 |
2,15 % | Aktie · WKN 878605 · ISIN PTJMT0AE0001 |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,80 % | La Francaise Group | – |
EUR | Thesaurierend | – | 1,02 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel des Fondsmanagements ist ein möglichst hoher Wertzuwachs. Um dieses Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds schwerpunktmäßig in Aktien europäischer Unternehmen. Der Fonds orientiert sich als Vergleichsmaßstab am MSCI Europe NR EUR Index. Der Fonds bildet den Vergleichsmaßstab nicht nach, ist aber bestrebt, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Deshalb kann er wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen. Die Aktienauswahl erfolgt bei aktivem Management, indem das Regelwerk von La Française Systematic Asset Management zur Aktienselektion angewandt wird. Im Zuge dessen wird auf einen Referenzwert verzichtet, um die Chance auf eine risikoadjustierte Überrendite zu wahren. Im Vordergrund steht die Auswahl der Einzeltitel. Diese obliegt dem Fondsmanagement und erfolgt nach einem rein systematischen Punktesystem auf Basis von Rangfolgen, wobei auch Nachhaltigkeitskriterien und gute Unternehmensführung berücksichtigt werden. Der Auswahlprozess wird regelmäßig wiederholt. Ziel ist eine Liste von mindestens 30 Aktien, die gleichgewichtet in den Fonds gekauft werden. Durch eine Obergrenze für die Ländergewichtung wird angestrebt, eine zu hohe Risikokonzentration in einzelnen Ländern zu vermeiden. Der Fonds kann derivative Instrumente einsetzen, um Marktrisiken (insbesondere Aktienmarkt-, Zins- und/oder Fremdwährungsrisiken) zeitweise zu verringern. Ferner kann der Fonds solche Instrumente einsetzen, um Marktrisiken zeitweise zu steigern.
Kursquelle | Kurs aktuell Zeit |
---|---|
89,830 EUR | |
89,418 EUR | |
Frankfurt verzögert | 90,045 EUR |
KVG Echtzeit | 89,960 EUR |