Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,28 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,22 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,42 % |
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 1,52 % |
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 1,10 % |
Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 1,06 % |
Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 0,99 % |
Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 0,97 % |
Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 0,94 % |
Aktie · WKN 889290 · ISIN US29364G1031 | 0,78 % |
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 0,77 % |
Summe: | 15,77 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Ausschüttend | – | – | nein | 3.000,00 EUR |
CHF | Thesaurierend | – | – | nein | 3.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 3.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | 3.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | – | nein | 3.000,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. CHF | |
GBP | Thesaurierend | – | – | nein | 1,00 Mio. CHF | |
USD | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
USD | Ausschüttend | – | – | nein | 1,00 Mio. CHF | |
CHF | Thesaurierend | – | – | nein | 3.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 3.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | 3.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der MSCI World Index dient dazu, das anfängliche Anlageuniversum festzulegen, aus dem die einzelnen Wertpapiere ausgewählt werden. Zudem wird er für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Wertpapiere des Teilfonds werden im Allgemeinen denen des vorstehend aufgeführten Index ähnlich sein. In Bezug auf ihre Gewichtung dürften sich jedoch deutliche Unterschiede ergeben. Der Fondsmanager darf auch Wertpapiere auswählen, die nicht in dem vorstehend aufgeführten Index enthalten sind, um Anlagechancen zu nutzen. Der Teilfonds investiert in Wertpapiere innerhalb des MSCI World Index auf der Grundlage eigener Nachhaltigkeitsprozesse mit dem Ziel, das Risiko des Klimawandels zu reduzieren. Im Rahmen seines Engagements in den Emerging Markets kann der Teilfonds bis zu 10% seines Nettovermögens in Aktien von auf dem chinesischen Festland eingetragenen Unternehmen (einschliesslich chinesischer A-Aktien) investieren. Der Fondsmanager darf Finanzderivate zur Absicherung oder für eine effiziente Portfolioverwaltung einsetzen, nicht aber als Teil der Anlagestrategie.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 11,237 CHF +0,121 CHF · +1,09 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 11,525 EUR +0,109 EUR · +0,95 % · unbekannt |