MPF Aktien Strategie Total Return - P EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,15 % |
Laufende Kosten | 1,43 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,02 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
11.12.2024 Ausschüttend | 2,670 EUR |
18.12.2023 Ausschüttend | 2,650 EUR |
12.12.2019 Ausschüttend | 0,460 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu MPF Aktien Strategie Total Return - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DISCOUNT-ZERTIFIKAT AUF EURO STOXX 50 Discount-Zertifikat · WKN SU2GF3 · ISIN DE000SU2GF34 | 8,53 % |
DISCOUNT-ZERTIFIKAT AUF EURO STOXX 50 Discount-Zertifikat · WKN SJ67B1 · ISIN DE000SJ67B16 | 8,05 % |
DISCOUNT-ZERTIFIKAT AUF EURO STOXX 50 Discount-Zertifikat · WKN LB4821 · ISIN DE000LB48217 | 7,72 % |
DISCOUNT-ZERTIFIKAT AUF EURO STOXX 50 Discount-Zertifikat · WKN LB5PPD · ISIN DE000LB5PPD2 | 7,48 % |
MPF Odin - EUR DIS Fonds · WKN A2DJU2 · ISIN DE000A2DJU20 | 7,13 % |
Deutsche Bank AG EXPR.AUTOC.NTS05.09.30 BSKT Derivat · WKN DB2RYN · ISIN XS0461577883 | 6,59 % |
Citigroup Glob.Mkts Hldgs Inc. Autocall NTS 11.06.31 Basket Derivat · WKN A3R4AJ · ISIN XS2810833413 | 6,18 % |
Nordea Bank Abp NOTES 24.07.31 Index-Basket Derivat · WKN A4AKUT · ISIN XS2980841808 | 6,01 % |
Nordea Bank Abp NOTES 24.08.31 Index-Basket Derivat · WKN A4AKUS · ISIN XS2980843093 | 5,98 % |
UniCredit Bank GmbH HVB Expr.Z01.08.30 BSKT | 5,41 % |
Summe: | 69,08 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,43 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu MPF Aktien Strategie Total Return - P EUR DIS
Fondsstrategie zu MPF Aktien Strategie Total Return - P EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Das Anlageziel des Fonds 'MPF Aktien Strategie Total Return' besteht in der Generierung eines langfristigen Kapitalzuwachses durch diversifizierte Anlagen, vorwiegend in Aktien, offenen Aktien-Investmentanteilen sowie in Anlagen, die die Wertentwicklung von Aktien oder Gruppen von Aktien abbilden, beispielsweise Futures und Optionen. Der Fonds kann zum Zweck der Risikodiversifizierung zudem Genussscheine, festund variabel verzinsliche Wertpapiere, Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen, Zertifikate, die die Maßgaben der Richtlinie 2007/16/ EG (Eligible Assets) erfüllen (insbesondere Aktien- und Renten- oder Indexzertifikate), Partizipationsscheine, Optionsscheine sowie weitere, in Wertpapieren verbriefte Finanzinstrumente erwerben. Ferner können auch Geldmarktinstrumente und Schuldscheindarlehen sowie andere verzinsliche bzw. auf- oder abgezinste kurzfristige Wertpapiere, welche von öffentlichen anderen Schuldnern begeben oder garantiert sind, bzw. Sichteinlagen oder andere kündbare Einlagen erworben werden. Im Interesse einer möglichst günstigen Wertentwicklung kann das Fondsvermögen auch vollständig in Bankeinlagen, Geldmarktinstrumenten und Anteilen von Geldmarktfonds investiert werden. Die Auswahl der einzelnen Werte und die Steuerung des Fonds beruhen auf der Einschätzung des für den Portfolioverwalter Warburg Invest AG agierenden Subportfolioverwalters Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG, Wuppertal. Der Fonds wird nicht in Edelmetalle oder auf Edelmetalle lautende Zertifikate investieren.
Stammdaten zu MPF Aktien Strategie Total Return - P EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 180,190 EUR +0,150 EUR · +0,08 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,150 EUR · +0,08 % | 180,190 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 180,190 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu MPF Aktien Strategie Total Return - P EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,32 % | 2,31 % | 4,85 % | 5,59 % | 18,56 % | 16,97 % |
Maximaler Verlust | -0,59 % | -0,61 % | -4,62 % | -8,84 % | -24,59 % | -40,74 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 83,33 % | 75,00 % | 70,00 % | 64,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 180,82 | 180,82 | 180,82 | 180,82 | 180,82 | 180,82 |
Tiefstkurs (in EUR) | 179,75 | 176,89 | 168,43 | 134,02 | 115,47 | 84,28 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 180,28 | 179,22 | 176,03 | 165,03 | 155,69 | 142,42 |
Performance-Kennzahlen zu MPF Aktien Strategie Total Return - P EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,04 % | +1,72 % | +7,50 % | +27,92 % | +49,81 % | +46,02 % |
Relativer Return | -2,41 % | -5,99 % | -8,73 % | -7,38 % | -23,57 % | -46,15 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,41 % | -2,04 % | -0,76 % | -0,21 % | -0,45 % | -0,51 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,30 % | +6,32 % | +13,56 % | -4,45 % | +14,09 % | -2,30 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,99 % | +1,11 % | +1,44 % | +0,30 % | +0,47 % | +0,19 % |
Excess Return | +4,79 % | +9,39 % | +26,48 % | +25,13 % | +51,31 % | +38,75 % |