Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,24 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A14QAZ · ISIN KYG217651051 | 3,57 % |
Aktie · WKN A2DHZ4 · ISIN NL0012059018 | 3,50 % |
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111 | 3,37 % |
Aktie · WKN A1W0FL · ISIN GB00B8W67662 | 3,13 % |
Aktie · WKN PAH003 · ISIN DE000PAH0038 | 2,91 % |
Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008 | 2,83 % |
Aktie · WKN 869020 · ISIN US5951121038 | 2,82 % |
Aktie · WKN 870450 · ISIN CA0679011084 | 2,67 % |
Aktie · WKN A2GSU2 · ISIN KYG2177B1014 | 2,54 % |
Aktie · WKN 881823 · ISIN US7960502018 | 2,46 % |
Summe: | 29,80 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,24 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,63 % | nein | 50.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,31 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Teilfonds investiert in Wertpapiere, wie z.B. Aktien, Renten und Zertifikate. Zulässige Zertifikate haben als Basiswert Finanzindices, Zinsen , Devisen oder bilden die Wertentwicklung von z.B. Rohstoffindices oder Rohstoffpreisen ab. Dabei investiert der Teilfonds in solche Unternehmen, die im weltweiten Vergleich langfristig das höchste Ertrags- und Kurswachstum erwarten lassen. Dies kann dazu führen, dass die Länder- und Branchenstruktur des Teilfondsvermögens sehr stark von derjenigen weltweiter Aktienindizes abweicht. Ziel des Teilfonds ist einen möglichst hohen Wertzuwachs in Euro zu erzielen. Ebenso kann das Fondsvermögen in hohem Maße in einzelnen Regionen angelegt sein, die üblicherweise nicht als Standard Anlageregionen angesehen werden, wie z.B. Asien. Der Teilfonds wird auch in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung investieren. Der Teilfonds kann bis zu 100% in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere, welche von Emittenten aus Schwellenländern begeben werden, anlegen. Mindestens 51% des Netto Teilfondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Maximal 10% des Netto Teilfondsvermögens können in Anteile an Investmentfonds angelegt werden. Der Fonds hat keine geographischen, industrie- oder branchenspezifischen Schwerpunkte. Der Teilfonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 75,570 EUR -0,740 EUR · -0,97 % · unbekannt |