NACHHALTIGKEITSGARANT 90 - I EUR ACC
- WKN
- A3C5EN
- ISIN
- FR0014005559
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,39 % |
Laufende Kosten | 1,54 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu NACHHALTIGKEITSGARANT 90 - I EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 1,54 % | nein | 100.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu NACHHALTIGKEITSGARANT 90 - I EUR ACC
Fondsstrategie zu NACHHALTIGKEITSGARANT 90 - I EUR ACC
Das Anlageziel des FCP besteht darin, den Anteilinhabern: (i) ein partielles und variables Engagement in einer Risikoanlage (nachstehend die 'Risikoanlage'), das mit einem quantitativen Algorithmus bestimmt wird. Die Risikoanlage setzt sich aus Long- und/oder Short-Positionen in den verschiedenen Anlageklassen (Aktien, Anleihen) zusammen und integriert außerfinanzielle Kriterien. Die Höhe des Engagements entspricht einem vorsichtigen Verwaltungsansatz, der die Einhaltung des nachfolgend beschriebenen Schutzmechanismus ermöglicht, und (ii) einen gleitenden Schutzmechanismus zu bieten, bei dem der Nettoinventarwert mindestens 90% des am ersten Geschäftstag jedes Monats festgestellten Nettoinventarwerts beträgt. Angesichts des gleitenden Schutzmechanismus kann das Engagement in der Risikoanlage zwischen 0 und 75% betragen und daher als teilweise betrachtet werden. Das Engagement in der Risikoanlage kann null betragen, und in diesem Zusammenhang besteht das Risiko einer Umstellung auf eine vorsichtige Verwaltung des FCP während eines Monats. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der FCP Terminfinanzinstrumente ein, um von einem variablen synthetischen Engagement in der Wertentwicklung der Risikoanlage sowie von dem gleitenden Schutzmechanismus zu profitieren. Das Anlageuniversum der Risikoanlage setzt sich bei Auflegung des FCP aus Long- und/oder Short-Positionen aus zwei Anlageklassen zusammen: Aktien (durch die Verwendung von Finanzindizes) und Staatsanleihen. Bei den für die Anlageklasse 'Aktien'verwendeten Indizes handelt es sich um diversifizierte Indizes, die vierteljährlich anhand eines systematischen Modells neu gewichtet werden und eine dynamische Anlage in einem Korb von Aktien der Eurozone, der nordamerikanischen oder der japanischen Märkte darstellen. Das Anlageuniversum der Indizes besteht aus Aktien von Unternehmen, die nach ihrem ESG-Score auf der Grundlage des von Vigeo Eiris und BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe erstellten Ratings, Liquiditätsbeschränkungen, ihres Energiewende-Ratings und ihrer Finanzkraft ausgewählt werden.
Stammdaten zu NACHHALTIGKEITSGARANT 90 - I EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 94,640 EUR -0,280 EUR · -0,30 % 25.06.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,280 EUR · -0,30 % | 94,640 EUR 25.06.2025, 08:00:00 · unbekannt | 94,640 EUR 25.06.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu NACHHALTIGKEITSGARANT 90 - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,84 % | 9,32 % | 9,19 % | 8,03 % | – | – |
Maximaler Verlust | -0,82 % | -7,11 % | -12,54 % | -12,54 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 41,67 % | 55,56 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 94,92 | 97,57 | 103,62 | 103,62 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 93,55 | 90,63 | 90,63 | 84,70 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 94,10 | 93,79 | 97,48 | 93,54 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu NACHHALTIGKEITSGARANT 90 - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,46 % | -2,36 % | -5,08 % | +5,89 % | – | – |
Relativer Return | +1,48 % | -1,49 % | -10,53 % | -27,32 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,48 % | -0,50 % | -0,92 % | -0,88 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -2,43 % | +3,03 % | +9,96 % | -15,32 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,90 % | +0,00 % | +0,12 % | – | – | – |
Excess Return | -8,29 % | +0,03 % | +3,06 % | – | – | – |