Aktienfonds • Aktien Mittel-/Osteuropa

Goldman Sachs Emerging Europe Equity - X EUR ACC

KVG
38,830 EUR
-12,620 EUR-24,53 %
Geld
38,830 EUR
Brief
40,770 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
19,25 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,41 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten2,41 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Goldman Sachs Emerging Europe Equity - X EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs Goldman Sachs Emerging Europe Equity - X EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesen ETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu Goldman Sachs Emerging Europe Equity - X EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Osteuropa
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu Goldman Sachs Emerging Europe Equity - X EUR ACC

Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds bezieht neben traditionellen Faktoren auch ESG-Faktoren und Risiken in den Anlageprozess ein. Der Fonds investiert vornehmlich in Unternehmen, die in europäischen Schwellenländern gegründet wurden, notiert sind oder dort gehandelt werden. Der Fonds verwendet ein aktives Management, um Unternehmen auszuwählen, die in beliebigen Schwellenmärkten Europas am vielversprechendsten sind, wobei die zulässigen Abweichungen für Aktien, Länder und Sektoren relativ zur Benchmark überwacht werden. Auf Einzeltitelebene wird die Zusammensetzung seines Portfolios daher deutlich von der der Benchmark abweichen. Über einen Zeitraum von mehreren Jahren soll die Wertentwicklung der Benchmark, des MSCI Emerging Europe 10/40 NR, übertroffen werden. Die Benchmark stellt ein breites Spektrum unseres Anlageuniversums dar. Der Fonds darf auch in Sicherheiten investieren, die nicht Teil des Benchmark-Universums sind.

Stammdaten zu Goldman Sachs Emerging Europe Equity - X EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Renat Nadyukov
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Oktober
  • Verwahrstelle
    Brown Brothers Harriman (Lux) S.C.A.
  • Fondsvolumen
    19,25 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Aktien Mittel-/Osteuropa?

Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Emerging Europe Equity - X EUR ACC

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Emerging Europe Equity - X EUR ACC

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return