Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,79 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 3,00 % |
Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 2,76 % |
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,71 % |
Aktie · WKN 859034 · ISIN US1266501006 | 2,58 % |
Aktie · WKN A2PA9L · ISIN US1255231003 | 2,55 % |
Aktie · WKN 850663 · ISIN US1912161007 | 2,44 % |
Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 2,37 % |
Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 2,32 % |
Aktie · WKN 873029 · ISIN JP3735400008 | 2,24 % |
Aktie · WKN A1J4U0 · ISIN US6092071058 | 2,24 % |
Summe: | 25,21 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,24 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,24 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,24 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,03 % | nein | 75.000,00 EUR | |
SEK | Thesaurierend | – | 1,03 % | nein | 75.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,03 % | nein | 75.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – | |
NOK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,79 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,54 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,06 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,06 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds basiert auf einem einzigartigen Investmentprozess, dessen Ziel es ist, auf Basis eines objektiven, computergestützten und quantitativen Aktienselektionsmodells ein Portfolio zusammenzustellen, das aus defensiven Aktien besteht, die eine stabile Ertragsentwicklung aufweisen. Im Rahmen des Investmentprozesses werden Unternehmen identifiziert, die in etablierten Geschäftsfeldern tätig sind sowie stetig stabile Gewinne sowie Dividenden und Cashflows, etc. erwirtschaften. Diese Stabilität trägt dazu bei, die Kursschwankungen der Aktien dieser Unternehmen abzumildern und sorgt außerdem dafür, dass diese Titel weniger risikobehaftet sind als der breite Markt. Darüber hinaus wird auf Portfolioebene eine ausgeprägte Risikostreuung vorgenommen, denn das Portfolio setzt sich üblicherweise aus 100 bis 150 Titeln zusammen. Dies ist ein weiterer Stabilitätsfaktor. Mit dieser Vorgehensweise wir angestrebt, Anlegern die Vorteile der langfristigen Ertragschancen an den globalen Aktienmärkten zu bieten, ohne sie kurz- und mittelfristig dem Risiko hoher Kapitalverluste auszusetzen, wie es bei konventionellen aggressiven Aktien zu beobachten ist.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 37,077 USD +0,275 USD · +0,75 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 34,615 EUR +0,424 EUR · +1,24 % · unbekannt |