PA Ucits - Food Revolution Fund - A EUR ACC
- WKN
- A3CM8S
- ISIN
- LU2318335366
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,37 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu PA Ucits - Food Revolution Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
GEA Group AG | 5,21 % |
Crown Holdings Inc | 4,70 % |
Krones AG | 4,67 % |
SIG Group AG | 4,41 % |
Kerry Group PLC | 4,35 % |
Novonesis (Novozymes) B | 4,06 % |
Xylem Inc/NY | 4,00 % |
Huhtamaki Oyj | 3,95 % |
Veralto Corp | 3,83 % |
Symrise AG | 3,68 % |
Summe: | 42,86 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,37 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,24 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 2,36 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,27 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,76 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,74 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,75 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,41 % | nein | 4,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,41 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,41 % | nein | 4,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu PA Ucits - Food Revolution Fund - A EUR ACC
Fondsstrategie zu PA Ucits - Food Revolution Fund - A EUR ACC
Der Teilfonds ist bestrebt, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen, indem er von den strukturellen Veränderungen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie durch Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Agrar- und Lebensmittelindustrie profitiert. Um sein Ziel zu erreichen, investiert der Teilfonds mindestens 80% seines Nettovermögens in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die ein Engagement in der Wertschöpfungskette der Agrar- und Lebensmittelindustrie bieten, von der Produktion der Rohstoffe über ihren rechtzeitigen Vertrieb, ihre potenzielle Verarbeitung bis hin zu ihrem Verbrauch durch die Endverbraucher. Zu den Unterthemen der Wertschöpfungskette der Agrar- und Lebensmittelindustrie gehören (unter anderem): Robotik und Automatisierung in der Agrarindustrie (AgriTech), Ernährung und funktionelle Lebensmittel, Alternative Proteine und Biokost, Lebensmittelsicherheit und Produkte ohne Zusatzstoffe, Neue Formen des Konsums und Nachhaltige Verpackungslösungen. Der Teilfonds kann zudem bis zu 20% seines Vermögens in die folgenden zulässigen Anlagen investieren: Wandelanleihen (bis zu 10% des Nettovermögens des Teilfonds), Aktien oder Anteile von OGAW und anderen OGA (bis zu 10% des Nettovermögens des Teilfonds), Geldmarktinstrumente und Zahlungsmittel. Außer dem Sektorschwerpunkt unterliegt die Auswahl der Anlagen keinerlei Einschränkungen im Hinblick auf Regionen (einschließlich Schwellenmärkten) oder Währungen, auf die die Anlagen lauten. Der Teilfonds verwendet weder Wertpapierfinanzierungsgeschäfte noch Total Return Swaps.
Stammdaten zu PA Ucits - Food Revolution Fund - A EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 86,630 EUR +0,830 EUR · +0,97 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
München Echtzeit | 86,865 EUR 0,000 EUR · 0,00 % heute, 08:23:22 · 0 Stk. |
gettex Echtzeit | 87,180 EUR +0,152 EUR · +0,17 % heute, 18:47:28 · 0 Stk. |
Baader Trading Echtzeit | 88,023 EUR +0,174 EUR · +0,20 % heute, 18:59:16 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu PA Ucits - Food Revolution Fund - A EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 24,40 % | 16,64 % | 12,13 % | 14,79 % | – | – |
Maximaler Verlust | -9,75 % | -15,91 % | -15,91 % | -25,65 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | 55,56 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 86,87 | 93,23 | 93,23 | 93,71 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 78,40 | 78,40 | 78,40 | 69,67 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 83,02 | 87,80 | 87,76 | 84,18 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu PA Ucits - Food Revolution Fund - A EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,05 % | -6,53 % | +3,50 % | -5,65 % | – | – |
Relativer Return | +4,21 % | +6,75 % | -2,32 % | -26,64 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +4,21 % | +2,20 % | -0,20 % | -0,86 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,10 % | +13,95 % | -3,87 % | -18,40 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,00 % | -0,06 % | -0,16 % | – | – | – |
Excess Return | +0,02 % | -1,38 % | -7,07 % | – | – | – |