Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,95 % |
Laufende Kosten | 2,98 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 4,93 % |
Unbekannt | 4,52 % |
4,38 % | |
Unbekannt | 4,00 % |
Unbekannt | 3,76 % |
Summe: | 21,59 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 2,98 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,19 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 2,18 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,98 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds wird aktiv verwaltet und verwendet den MSCI World (NR) EUR hedged als Benchmark. Der Fond fördert ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) (im Sinne von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088) durch eine Kombination verschiedener Portfoliomanagement-Techniken. Einzelheiten hierzu finden sich im Prospekt und in den ESG-Offenlegungen des Fonds auf der Website. Ziel der Anlagepolitik des Partners Group Listed Investments SICAV - Multi Asset Income («Teilfonds») ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos, einen angemessenen Wertzuwachs aus Kapitalwachstum und Ertrag in der Aktienklassenwährung zu erzielen. Investitionsschwerpunkt bilden Aktien von Gesellschaften, die eine attraktive und nachhaltige Dividendenrendite aufweisen. Der Teilfonds investiert sein Vermögen zu mindestens zwei Drittel weltweit in börsennotierte Aktien, Aktienzertifikate, Genussscheine, Wandel- und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Aktien lauten, sowie in Zerobonds und andere Fonds. Dabei wird ein Fokus auf Gesellschaften gelegt, die im Bereich Infrastruktur, Immobilien und Private Equity tätig sind. Der Teilfonds kann maximal 10% seines Vermögens in andere Fonds anlegen. Der Teilfonds kann zu Absicherungszwecken oder zur Steigerung des Anlagevolumens Finanzinstrumente einsetzen, deren Wert vom zukünftigen Preis anderer Vermögenswerte abhängt («Derivate»).
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 112,480 CHF -0,650 CHF · -0,57 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 113,515 EUR -0,735 EUR · -0,64 % · unbekannt |