UniZukunft Klima - -net- A EUR DIS
- WKN
- A2QFXS
- ISIN
- DE000A2QFXS3
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,55 % |
Laufende Kosten | 1,76 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.11.2024 Ausschüttend | 0,730 EUR |
16.11.2023 Ausschüttend | 0,250 EUR |
10.11.2022 Ausschüttend | 0,060 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu UniZukunft Klima - -net- A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
2.553 % SWAP EURIBOR (EUR) 3 Monate/3.0507% 13.12.2025 | 4,47 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,92 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 0,95 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 0,92 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 0,82 % |
Telenor Aktie · WKN 591260 · ISIN NO0010063308 | 0,81 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 0,80 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 0,80 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 0,75 % |
Stryker Aktie · WKN 864952 · ISIN US8636671013 | 0,75 % |
Summe: | 12,99 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,76 % | Union Investment | 10,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,41 % | Union Investment | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniZukunft Klima - -net- A EUR DIS
Fondsstrategie zu UniZukunft Klima - -net- A EUR DIS
Neben der Erzielung marktgerechter Erträge und dem Erwirtschaften eines langfristigen Kapitalwachstums besteht das Ziel des Fonds darin, über Investitionen in Wertpapiere von Emittenten einen positiven Beitrag zur Verwirklichung der langfristigen Klimaschutzziele gemäß des Übereinkommens von Paris zu leisten und die Anwendung des 1,5 Grad C-Szenarios des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) zu unterstützen. Mindestens 80 Prozent des Fondsvermögens werden in Wertpapiere investiert, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Dabei werden entweder Wertpapiere von Emittenten, die aus Sicht der Gesellschaft einen positiven Beitrag zur Verwirklichung der langfristigen Klimaschutzziele gemäß des Übereinkommens von Paris leisten und/oder sogenannte 'Sustainable bonds', d. h. Green Bonds, Social Bonds, Sustainability Bonds oder Sustainability-Linked Bonds erworben. Bis zu 20 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab für auf das Übereinkommen von Paris abgestimmte Investitionen (40% Solactive ISS ESG Developed Markets Paris-Aligned Benchmark USD Index NTR, 40% Solactive Euro Corporate IG PAB Index, 20% Solactive USD Corporate IG PAB EUR Hedged Index), wobei versucht wird, eine geringere Treibhausgas-Emissionsintensität der Emittenten der Vermögensgegenstände des Fonds gegenüber den Emittenten der Vermögensgegenstände der Benchmark zu erzielen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, möglich.
Stammdaten zu UniZukunft Klima - -net- A EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 48,100 EUR -0,100 EUR · -0,21 % 06.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniZukunft Klima - -net- A EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 7,67 % | 7,39 % | 5,67 % | 6,32 % | – | – |
Maximaler Verlust | -1,30 % | -7,35 % | -7,35 % | -9,44 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 66,67 % | 61,11 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 48,20 | 50,08 | 50,10 | 50,10 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 46,40 | 46,40 | 46,40 | 40,86 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 47,25 | 48,56 | 48,85 | 45,33 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu UniZukunft Klima - -net- A EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,48 % | -3,12 % | +4,14 % | +10,10 % | – | – |
Relativer Return | -6,38 % | +8,47 % | -2,07 % | -15,62 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -6,38 % | +2,75 % | -0,17 % | -0,47 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,77 % | +9,62 % | +9,89 % | -17,99 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,04 % | +0,83 % | +0,47 % | – | – | – |
Excess Return | +0,25 % | +9,44 % | +9,36 % | – | – | – |