Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,55 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 7,55 % |
Aktie · WKN 852062 · ISIN US7427181091 | 7,53 % |
Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 7,29 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,74 % |
Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 6,71 % |
Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 4,99 % |
Aktie · WKN 520000 · ISIN DE0005200000 | 4,94 % |
Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 4,93 % |
Aktie · WKN 866197 · ISIN US2358511028 | 4,48 % |
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 4,40 % |
Summe: | 59,56 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,55 % | Ampega | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,05 % | Ampega | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Fonds ist es, das Kapital unter langfristigen Aspekten zu wahren und gleichzeitig attraktive Renditen zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, investiert der Wagner & Florack Unternehmerfonds AMI, unter Berücksichtigung von Environmental-, Social-, Governance- (ESG-) Merkmalen, im Wesentlichen in Aktien. Die Auswahl der Vermögensgegenstände erfolgt grundsätzlich nach dem sog. Best-in-Class-Ansatz. Konkret bedeutet dies, dass nur in diejenigen Unternehmen mit den besten ESG-Merkmalen innerhalb eines Sektors oder Wirtschaftszweigs investiert wird. Dieser Ansatz fördert den Wettbewerb hin zu mehr Natur-, Sozial- und Kulturverträglichkeit. Nachfolgend werden Ausschlusskriterien definiert, um die Emittenten von vornherein auszuschließen, die den Grundsätzen zur Nachhaltigkeit ('ESG') nur unzureichend Rechnung tragen. Im Anschluss wird in Unternehmen investiert, welche langfristig profitabel wachsen und über ein über alle Konjunkturzyklen hinweg robustes Geschäftsmodell verfügen und sich durch eine starke Marktposition auszeichnen. Die Portfoliounternehmen müssen dauerhaft nur wenig Kapital einsetzen und erzielen hohe Skaleneffekte. Sie verfügen über eine signifikante Preissetzungsmacht und immer über hohe Margen, auch in der Rezession.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 149,830 EUR +1,670 EUR · +1,13 % · unbekannt |
München Echtzeit | 149,180 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |
gettex Echtzeit | 149,894 EUR +0,602 EUR · +0,40 % · 0 Stk. |
Baader Bank Echtzeit | 149,465 EUR -0,942 EUR · -0,63 % · unbekannt |