Wirecard: Insolvenzverwalter Jaffé sorgt mit möglichen Dividenden-Rückforderungen für Unruhe –„Schock für die betrogenen Aktionäre“

onvista · Uhr

Für die ohnehin arg gebeutelten Wirecard-Aktionäre könnte es jetzt noch schlimmer kommen, denn bei der Aufarbeitung des Skandals sorgt Insolvenzverwalter Michel Jaffé für Unruhe. Auslöser sind Medienberichte, wonach Jaffé die für die Jahre 2017 und 2018 von Wirecard gezahlten Dividenden zurückfordern wolle. Das sei „ein Schock für die betrogenen Aktionäre“, kritisierte der Münchner Rechtsanwalt Peter Mattil am Freitag. Mattil vertritt im Insolvenzverfahren die Forderungen einer Reihe von Wirecard-Aktionären.

DSW beschwichtigt

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) versuchte, die Wogen mit dem Hinweis auf das Aktiengesetz zu glätten. Denn dort ist geregelt, dass Aktionäre Gewinnanteile nur dann zurückzahlen müssen, „wenn sie wussten oder infolge von Fahrlässigkeit nicht wussten, dass sie zum Bezug nicht berechtigt waren“. „Deshalb … bitte Ruhe bewahren“, schrieb DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler auf Twitter.

Der rechtliche Hintergrund: Wenn betrügerische Firmen Insolvenz anmelden, ist es nach Angaben von Steueranwälten und Insolvenzverwaltern übliches Prozedere, die falschen Bilanzen zu korrigieren – und damit in der Folge auch Steuerzahlungen und Gewinnausschüttungen. Jaffés Kanzlei äußerte sich auf Anfrage nicht zu den Berichten.

12 Milliarden Euro Forderungen

Im Wirecard-Insolvenzverfahren haben Gläubiger und Aktionäre über 12 Milliarden Euro Forderungen angemeldet. Dabei zeichnet sich ohnehin ein grundsätzlicher Rechtsstreit um die Forderungen der Aktionäre im Insolvenzverfahren ab. Aktionäre sind zunächst Miteigentümer eines Unternehmens, nicht Gläubiger, die Kredite gegeben haben. Jaffé hat deshalb mehrfach erklärt, dass möglicherweise gerichtlich geklärt werden müsse, ob die Aktionäre im Insolvenzverfahren Ansprüche haben.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Anton Garin / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: CFD-Handel – Wie Sie mit kleinem Einsatz große Wirkung erzielen können

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?heute, 16:30 Uhr · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japanheute, 09:00 Uhr · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer

Das könnte dich auch interessieren

onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer
Geldpolitik
US-Notenbank hält Leitzins stabilheute, 20:07 Uhr · onvista
US-Notenbank hält Leitzins stabil
Dax Tagesrückblick 07.05.2025
Dax gibt erneut nach - Auto1-Aktie stürzt ab: Kursminus von über 15 Prozentheute, 18:02 Uhr · onvista
Dax gibt erneut nach - Auto1-Aktie stürzt ab: Kursminus von über 15 Prozent
Interview zum Rückzug von Warren Buffett
"Wir wussten: Das hier ist ein historischer Moment"gestern, 09:00 Uhr · onvista
"Wir wussten: Das hier ist ein historischer Moment"