Gold: Preis kämpft sich in die Nähe der 1800 Dollar Marke zurück – schwacher Dollar und Konjunkturdaten helfen

onvista · Uhr

Der Goldpreis hat am Dienstag die Erholung der vergangenen Handelstage fortgesetzt und ist bis knapp an die Marke von 1800 US-Dollar gestiegen. Am Vormittag wurde eine Feinunze (rund 31,1 Gramm) an der Börse in London für 1795 Dollar gehandelt und damit zum höchsten Kurs seit dem Preiseinbruch am 9. August. Damals war die Notierung für das Edelmetall in einem vergleichsweise dünnen Handelsvolumen innerhalb weniger Minuten drastisch eingebrochen und erstmals seit vergangenen März unter die Marke von 1700 Dollar gesackt. Unerwartet starke Daten vom US-Arbeitsmarkt hatten den Goldpreis belastet.

Mittlerweile kann der Goldpreis seit fünf Handelstagen in Folge zulegen und sich von dem Einbruch erholen. Rohstoffexperte Daniel Briesemann von der Commerzbank erklärte den jüngsten Anstieg ebenfalls mit Konjunkturdaten aus den USA, die zuletzt allerdings unerwartet schwach ausgefallen seien. Unter anderem hatte sich die Stimmung in den Industriebetrieben im US-Bundesstaat New York stark eingetrübt.

Nach den zuletzt enttäuschenden US-Konjunkturdaten sind die Renditen von US-Staatsanleihen gefallen. Für Anleger, die auf sichere Anlagen setzen, werden amerikanische Staatspapiere dadurch weniger attraktiv, was die Nachfrage nach Gold stützt. Außerdem hat der Dollar während der vergangenen Handelstage tendenziell an Wert verloren. Das zumeist in Dollar gehandelte Gold wird damit auf dem Weltmarkt günstiger, was die Nachfrage ebenfalls stärkt.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Pixfiction / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Richtig in Gold anlegen: Die besten Tipps für Ihren Goldkauf

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschlussheute, 17:55 Uhr · onvista
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokusgestern, 17:48 Uhr · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Dax Tagesrückblick 19.08.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax19. Aug. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax