Dax: Leitindex baut Gewinne aus – Infineon mit 20 Jahres-Hoch, Siemens Energy klettert auf 7-Wochen-Hoch und Fresenius Familie fällt bei Deutscher Bank in Ungnade

onvista · Uhr

Der Dax <DE0008469008> hat am Dienstag die Gewinne vom Wochenbeginn ausgebaut. Mehrere Unternehmen hatten sich optimistisch zum weiteren Verlauf ihrer Geschäfte geäußert und damit die Anleger überzeugt. Der deutsche Leitindex legte um 1,01 Prozent auf 15 757,06 Punkte zu und ließ damit endlich die Marke von 15 600 Punkten hinter sich, an der er zuletzt mehrfach gescheitert war. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Börsentitel gewann am zweiten Handelstag der Woche 0,74 Prozent auf 35 106,30 Zähler.

Die Berichtssaison beflügele die Aktienmärkte auch in dieser Woche und gebe den Anlegern den ersehnten Grund, wieder einzusteigen, kommentierte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Zwar bestünden die Risiken für die Wirtschaft weiter, aber die Anleger sähen dank des Optimismus der Unternehmen darüber hinweg.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> legte um 0,85 Prozent auf 4223,97 Punkte zu. Ähnlich hoch fiel das Plus für den französischen Cac 40 <FR0003500008> und den britischen FTSE 100 <GB0001383545> aus. In New York stieg der Dow Jones Industrial <US2605661048> wieder auf ein Rekordhoch. Zum europäischen Handelsschluss stand er 0,4 Prozent höher.

Siemens Energy <DE000ENER6Y0> kletterten auf den höchsten Stand seit sieben Wochen. Am Ende des Tages waren sie im Dax mit plus 4,09 Prozent vorne. Größte Kursverlierer in dem Leitindex waren Fresenius Medical Care (FMC) <DE0005785802> und Fresenius <DE0005785604> mit Abgaben von 4,43 beziehungsweise 4,08 Prozent. Zurückhaltende Aussagen der Deutschen Bank zu den anstehenden Quartalsberichten, vor allem des Dialysekonzerns FMC, belasteten laut Händlern die beiden Aktien.

Fresenius-Werte: Deutsche-Bank-Analyst äußert sich skeptisch zum Medizinkonzern und dessen Dialyse-Tochter – Anleger wenden sich ab

onvista Mahlzeit: Dax traut sich nach vorne – BASF, Ceconomy, Nel und Tesla steigt in den „One-Billion-Dollar-Club“ auf

Keine Folge mehr verpassen? Einfach den onvista YouTube-Kanal abonnieren!

Weitere Nachrichten des Tages: 

# Infineon: Rally setzt sich fort – Aktie auf 20-Jahreshoch – Chartanalyst sieht weiteren Spielraum

# Zalando: Trotz Rückkehr zur „Normalität“ ist der Trend zum Online-Shopping nicht mehr umkehrbar – doch die Fallhöhe des Modehändlers ist groß geworden

# K+S: Operatives Geschäft läuft besser als erwartet – aber es gibt es Haar in der Suppe

# Auto1: Aktie steigt über 50-Tage-Trend – Deutsche-Bank-Analystin sieht Bewertung ungerechtfertigt niedrig

# Siltronic: Waferhersteller erhöht Prognose – ungebremste Chipnachfrage sorgt für Optimismus

Für die Kion-Aktien <DE000KGX8881> ging es an der Spitze im MDax <DE0008467416> um 6,16 Prozent nach oben. Der Hersteller von Staplern und Logistiktechnik zeigte sich mit Blick auf den Auftragseingang in diesem Jahr optimistisch.

Auch Pfeiffer Vacuum <DE0006916604> schraubte die Jahresprognose nach oben. Die Aktien stiegen auf ein Rekordhoch und beendeten den Handel als stärkster Wert im Nebenwerteindex SDax <DE0009653386> mit plus 9,74 Prozent. Der Hersteller von Vakuumpumpen profitiert vom Boom der Chip-Branche.

Der Euro <EU0009652759> kostete nach Börsenschluss 1,1589 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1618 (Montag: 1,1603) Dollar festgesetzt, der Dollar somit 0,8607 (0,8619) Euro gekostet.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von minus 0,20 Prozent auf minus 0,24 Prozent. Der Rentenindex Rex <DE0008469107> stieg um 0,13 Prozent auf 143,81 Punkte. Der Bund-Future <DE0009652644> gewann 0,05 Prozent auf 168,69 Punkte.

— Von Achim Jüngling, dpa-AFX —

Foto: H-AB / shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?gestern, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?gestern, 14:00 Uhr · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
Kolumne von Alexander Mayer
Bitcoin: Jerome Powell gibt den Märkten endlich, was sie wollenheute, 10:00 Uhr · decentralist.de
Bitcoin: Jerome Powell gibt den Märkten endlich, was sie wollen
Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss22. Aug. · onvista
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss
Kolumne von Heiko Böhmer
Der Markt gibt gemischte Signale: Anleger müssen wachsam seingestern, 08:30 Uhr · Heiko Böhmer
Der Markt gibt gemischte Signale: Anleger müssen wachsam sein