Tesla-Rivale Rivian verfehlt Produktionsziel - Weitere Fabrik geplant

dpa-AFX · Uhr

IRVINE (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer und Börsen-Shootingstar Rivian hat bei seiner ersten Zahlenvorlage an der Börse gepatzt. Das Unternehmen werde das Produktionsziel von in diesem Jahr 1200 Elektro-Pick-ups wohl um einige Hundert Autos verfehlen, teilte das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss in Irvine (Kalifornien) mit. Die Produktion hochzufahren sei schwieriger als gedacht, sagte Unternehmenschef Robert Scaringe in einer Analystenkonferenz. Das sorgte bei Anlegern für Enttäuschung, die Aktie fiel nachbörslich um über elf Prozent. Zudem präsentierte der Rivale des Elektropioniers Tesla einen Verlust von unter dem Strich 1,2 Milliarden US-Dollar (1,1 Mrd Euro). Noch macht das Unternehmen kaum Umsatz mit seinen Produkten.

Rivian war im November an die Börse gegangen und hatte ein fulminantes Debüt hingelegt. Rivian stellt elektrobetriebene Pick-ups her und hatte die Fantasie der Anleger geweckt - der US-Konkurrent Tesla ist der mit Abstand wertvollste Autobauer der Welt, weil die Profiinvestoren bei den rein auf Elektroantriebe ausgerichteten Herstellern auf eine große Zukunft wetten. Zwischenzeitlich war Rivian an der Börse sogar wertvoller als der Volkswagen -Konzern, der dieses Jahr 9 Millionen Fahrzeuge ausliefern will und rund 675 000 Menschen beschäftigt. Die Euphorie um den Börsenneuling war dann aber wieder etwas abgeklungen. Zuletzt lag die Marktkapitalisierung von Rivian immer noch bei 97 Milliarden Dollar (86 Mrd Euro) - bevor es nachbörslich am Donnerstag stark bergab ging. Volkswagen liegt zum Vergleich derweil bei 119 Milliarden Euro.

Rivian kündigte an, eine weitere Fabrik bauen zu wollen. Im Bundesstaat Georgia soll das zweite Werk des Autobauers entstehen. Investitionen von 5 Milliarden Dollar sind eingeplant, mehr als 7500 Menschen sollen dort einmal arbeiten. Die Fabrik soll auf eine Jahresproduktion von bis zu 400 000 Autos kommen, die ersten Wagen sollen 2024 gefertigt werden. Die Produktionskapazität des bestehenden Werks im Ort Normal im Bundesstaat Illinois soll derweil von bisher geplanten 150 000 auf 200 000 aufgestockt werden./men

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmenheute, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelngestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Elektroauto-Hersteller
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Teslaheute, 17:41 Uhr · Reuters
Verspätete Unfallberichte - US-Behörde ermittelt gegen Tesla