1.000 Euro in einen MSCI World ETF investieren und 10 Jahre warten: Das ist das Ergebnis

The Motley Fool · Uhr
Zieleinlauf Sprint

ETFs, also börsengehandelte Fonds, die den MSCI World Index abbilden, sind bei Anlegern auf der ganzen Welt extrem beliebt. Und das hat auch seinen Grund. In den vergangenen zehn Jahren hätte man nicht viel mehr machen müssen, um eine Menge Geld zu verdienen. Eine einmalige Investition in einen solchen ETF hätte schon gereicht.

Der MSCI World Index beinhaltet mehr als 1.500 Unternehmen aus aller Welt. In den vergangenen Jahren waren aber insbesondere die US-Aktien die großen Treiber der Entwicklung. Das sollte auch niemanden verwundern, denn US-Aktien machen fast 70 % des gesamten Index aus.

In den letzten zehn Jahren sind die US-Aktien extrem gestiegen. Das hat dazu geführt, dass auch der MSCI World eine sehr ordentliche Performance an den Tag gelegt hat.

1.000 Euro über 10 Jahre in einen MSCI World ETF angelegt ergibt?

Aber was wäre konkret aus einer Investition von nur 1.000 Euro geworden, wenn man vor genau zehn Jahren investiert hätte?

Am 22.12.2011 stand der MSCI World Index bei 1.173 Punkten. Heute steht der Index schon bei 3.152 Punkten! Hätte man also vor zehn Jahren 1.000 Euro investiert, wären daraus bis heute etwa 2.687 Euro geworden. Man hätte also im Durchschnitt etwa 10 % Rendite pro Jahr erzielt. Und das, ohne dafür viel tun zu müssen. Tatsächlich ist das Einzige, was dafür nötig gewesen wäre, dieser einmalige Kauf vor zehn Jahren. Danach hätte man sich zurücklehnen und sich anderen Dingen widmen können.

Die noch wichtigere Frage ist aber natürlich, ob sich diese hervorragende Performance in den nächsten zehn Jahren wiederholen könnte. Kann man also, wenn man heute einsteigt, damit rechnen, dass der Index in zehn Jahren bei mehr als 8.000 Punkten stehen wird?

Die Antwort darauf ist ein klares Jein. Die Wahrscheinlichkeit, auch in den nächsten zehn Jahren zumindest einen Wertzuwachs von einigen Prozent pro Jahr zu erzielen, ist sehr groß. Aber eine durchschnittliche Rendite von 10 % oder mehr ist sehr schwer zu wiederholen.

Werden die nächsten 10 Jahre ähnlich gut laufen?

Dass das so ist, zeigt der Blick auf einen größeren Zeitraum. Zwischen Anfang 2001 und Ende November 2021 hat der MSCI World Index eine durchschnittliche jährliche Rendite von 6,5 % erzielt. Das ist immer noch ein sehr gutes Ergebnis, aber auch deutlich weniger als 10 %.

Wenn man sich aber vor Augen führt, dass in diesen Zeitraum auch die Finanzkrise fällt, ist es eigentlich schon beeindruckend, dass man dennoch eine so gute Rendite erzielen konnte. Aber es zeigt nun mal auch, dass die zweistellige Rendite nicht als der Normalfall angesehen werden sollte, der sich jedes Jahr wiederholen wird. Wenn man über einen Anlagehorizont von mehr als zehn Jahren verfügt, ist es aber fast schon garantiert, dass man am Ende dieses Zeitraums auf eine sehr erfolgreiche Investitionsentscheidung zurückblicken kann.

Der Artikel 1.000 Euro in einen MSCI World ETF investieren und 10 Jahre warten: Das ist das Ergebnis ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2021

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel