Einen ETF auf den MSCI World schlagen? Setze auf diese Aktienwahl!

The Motley Fool · Uhr
MSCI World Index ETF

Möchtest du einen ETF auf den MSCI World schlagen? Falls ja, solltest du dir vergegenwärtigen, dass der beste Weg für dieses Vorhaben eine selektive Aktienwahl ist. Das heißt, dass du deinen passiven Ansatz hinter dir lassen oder zumindest um Elemente eines Stock-Pickers erweitern solltest.

Konkret heißt das Schlagen eines ETF auf den MSCI World auch, dass dein Ansatz in Zukunft mit mehr Aufwand verbunden ist. Die Überrendite kann es wert sein. Wobei das eben deine finale Entscheidung ist, ob dir der passive Ansatz reicht. Oder ob du mehr haben möchtest.

Lassen wir es für heute bei diesen einleitenden Worten und riskieren einen Blick darauf, mit welcher Aktienwahl man gerade jetzt langfristig orientiert die besten Chancen hat, diesen Vergleichsmarkt hinter sich zu lassen.

Einen ETF auf den MSCI World schlagen: Wachstumsaktien!

Grundsätzlich würde ich sagen: Wer als Investor einen ETF auf den MSCI World schlagen möchte, der sollte stets auf Wachstumsaktien setzen. Innovative Unternehmen und deren Aktien aus wachstumsstarken Zukunftsbereichen können eine außergewöhnliche Performance bieten. Aber gerade jetzt ist der Zeitpunkt noch einmal deutlich attraktiver.

Wenn wir auf viele Tech-Aktien, Corona-Profiteure und jüngere dynamische Wachstumsaktien blicken, so stellen wir fest: Sie korrigierten sehr häufig, sind sogar so manches Mal gecrasht. Das betrifft übrigens die zweite Reihe vieler E-Commerce-Aktien, Streaming-Aktien, Digitalisierungsunternehmen oder auch innovativer Bereiche wie der Telemedizin. Grundsätzlich Märkte, die langfristig orientiert noch eine Menge Potenzial besitzen können.

Der Clou ist: Mit dieser Aktienwahl einen ETF auf den MSCI World zu schlagen ist nicht nur wahrscheinlicher. Nein, sondern gerade jetzt auch womöglich mit einer besonders starken Rendite verbunden. Auch bei innovativen Aktien gilt, dass eine günstigere fundamentale Bewertung das Renditepotenzial langfristig erhöht. Mit einem Volltreffer bei Wachstumsaktien sind daher deutlich zweistellige Renditen möglich. Wobei auch Qualitäten wichtig sind, die man von seinem passiven Ansatz her ableiten sollte.

Langfristig investieren, Korrekturen aussitzen!

Ähnlich wie bei einem ETF auf den MSCI World sollte man als Investor in diese Wachstumsaktien auch langfristig investieren. Das heißt, idealerweise über viele Jahre oder Jahrzehnte hinweg. Damit kann sich ihr Innovationspotenzial zugleich auch viel deutlicher bemerkbar machen.

Zudem gilt, dass man im Zweifel trotzdem noch Korrekturen oder Crashs aussitzen muss. So wie eben im Moment, keiner kann mit Sicherheit sagen, ob wir den Tiefpunkt bereits erreicht haben. Es ist und bleibt deine Entscheidung, ob du dieses Ziel überhaupt angehen möchtest. Mit einem Fokus auf starke Unternehmen im Bereich der kleineren Wachstumsaktien ist es jetzt jedoch für mich möglich, einen ETF auf den MSCI World zu schlagen. Aber es ist eben auch mit anderen Risiken und insgesamt einem anderen Chance-Risiko-Mix verknüpft. Sowie deutlich mehr Aufwand.

Der Artikel Einen ETF auf den MSCI World schlagen? Setze auf diese Aktienwahl! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2021

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel