LVMH wird die Dividende erhöhen

mydividends · Uhr

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH (ISIN: FR0000121014) wird für das Jahr 2021 eine Gesamtdividende in Höhe von 10,00 Euro ausbezahlen. Gegenüber dem Vorjahr (6,00 Euro) ist dies eine Steigerung um 66,7 Prozent. Eine Zwischendividende in Höhe von 3,00 Euro je Aktie wurde bereits am 2. Dezember 2021 ausgeschüttet. Somit erfolgt noch die Zahlung der Schlussdividende (7,00 Euro) am 28. April 2022.

Die Hauptversammlung findet am 21. April 2022 statt. Beim derzeitigen Aktienkurs von 716,90 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 1,39 Prozent. Der Umsatz von LVMH stieg im Jahr 2021 um 44 Prozent auf 64,2 Milliarden Euro. Auf organischer Basis lag der Zuwachs bei 36 Prozent. Der Gewinn aus dem laufenden Geschäft kletterte um 107 Prozent auf 17,15 Milliarden Euro. Der Nettogewinn stieg um 156 Prozent auf 12,04 Milliarden Euro.

Unter dem Dach des Pariser Luxusgüterkonzerns LVMH sind rund 75 verschiedenen Luxusmarken vereint, die weltweit in über 3.800 Läden vertrieben werden. Es werden rund 163.000 Mitarbeiter beschäftigt. Der heutige Konzern entstand 1987 durch die Fusion von Louis Vuitton und Moët Hennessy. Zu den Kernmarken zählen Moët & Chandon, Dom Pérignon, Hennessy, Louis Vuitton, Dior oder auch TAG Heuer. Zuletzt erwarb LVMH den US-Edeljuwelier Tiffany.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustengestern, 17:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Rendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritanniengestern, 15:53 Uhr · onvista
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien
onvista Mahlzeit 02.09.2025
Tesla, Deutz & SMA Solar: Absatzkrise, Drohnen-Deal & Gewinnwarnung im Fokusgestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Dax Chartanalyse 02.09.2029
Dax fällt unter 23.800 Punkte und könnte weiter nachgebengestern, 11:21 Uhr · onvista
Chartanalyse
Börse in New York
Steigende Zinsen und schwache Techwerte belasten auch US-Aktiengestern, 19:44 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.