Palfinger wird die Dividende nach Rekordjahr anheben

mydividends · Uhr

Der österreichische Kranarmhersteller Palfinger AG (ISIN: AT0000758305) will für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende in Höhe von 0,77 Euro ausbezahlen. Im letzten Jahr erhielten die Aktionäre 0,45 Euro. Damit wird die Dividende um knapp 71 Prozent erhöht.

Auf Basis des derzeitigen Aktienkurses von 27,25 Euro beträgt die aktuelle Dividendenrendite 2,83 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 14. März 2022 statt.

Der Umsatz von Palfinger ist im letzten Geschäftsjahr um 20,1 Prozent auf 1,84 Mrd. Euro gestiegen. Der Betriebsgewinn (EBIT) kletterte um 54,5 Prozent auf 155 Mio. Euro. Die EBIT-Marge stieg von 6,5 Prozent auf 8,4 Prozent. Unter dem Strich verbesserte sich das Konzernergebnis um knapp 74 Prozent auf 86,6 Mio. Euro. Palfinger strebt für 2022 einen Jahresumsatz von 2 Mrd. Euro an. Mittelfristig setzt sich der Konzern bis 2024 das Ziel, einen Umsatz von 2,3 Mrd. Euro aus organischem Wachstum sowie eine EBIT-Marge von 10 Prozent zu erreichen. 2030 soll die Umsatzmarke von 3,0 Mrd. Euro erreicht werden.

Der Konzern mit Sitz in Bergheim, Österreich, beschäftigt knapp 11.700 Mitarbeiter und ist vor allem für seine hydraulischen Ladekrane bekannt. Die Familie Palfinger hält rund 56,6 Prozent der Aktien.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Alexander Mayer
Die USA stecken in der Schuldenklemme – so könnten sie rauskommen31. Aug. · decentralist.de
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
onvista Mahlzeit 01.09.2025
Tech & Krypto im Check: Marvell, Alibaba & Ethereum im Spotlightgestern, 12:58 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Börse am Morgen 01.09.2025
Dax erobert 24.000er Marke zurück - Studie beflügelt Teamviewergestern, 10:02 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund