Logistiker Kühne+Nagel hebt die Dividende an

mydividends · Uhr

Der Schweizer Logistikkonzern Kühne+Nagel (ISIN: CH0025238863) zahlt den Aktionären für das Jahr 2021 eine Dividende von 10,00 Franken (ca. 9,75 Euro) je Aktie, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vorjahr (4,50 Franken) ist dies eine Anhebung um 122 Prozent. Die Ausschüttungsquote liegt bei 59,1 Prozent.

Beim aktuellen Börsenkurs von 255,80 Franken (ca. 249 Euro) beträgt die Dividendenrendite somit 3,91 Prozent. Der Konzern aus Schindellegi bei Zürich hat seine nächste Generalversammlung am 3. Mai 2022.

Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2021 um 61 Prozent auf 32,80 Mrd. Franken. Der Rohertrag kletterte um 32 Prozent auf 9,9 Mrd. Franken. Der Betriebsgewinn (EBIT) verbesserte sich um 175 Prozent auf 2,95 Mrd. Franken. Unter dem Strich stieg der Gewinn nach 789 Mio. Franken im Vorjahr auf nun 2,16 Mrd. Franken.

Kühne+Nagel beschäftigt 78.000 Mitarbeitende an rund 1.300 Standorten in über 100 Ländern. Mehrheitsaktionär der Kühne+Nagel AG ist Klaus-Michael Kühne mit rund 53 Prozent der Anteile.

Redaktion MyDividends.de

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kurs, Abnehm-Spritze, Dividenden
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordiskgestern, 17:05 Uhr · onvista
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordisk
Ticker zum Handelsstreit
US-Finanzminister: Zolleinnahmen werden höher als erwartet ausfallengestern, 14:48 Uhr · onvista
US-Finanzminister: Zolleinnahmen werden höher als erwartet ausfallen
Dax Vorbörse 20.08.2025
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichertheute, 08:25 Uhr · onvista
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert
Dax Tagesrückblick 19.08.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDaxgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax