Alphabet: Zahlen unter den Erwartungen – kein guter Tag für die Aktionäre

onvista · Uhr

Kein guter Tag für Aktionäre der Google-Mutter Alphabet. Nachdem die Aktie Ende des Handelstages bereits über 3 Prozent verloren hatte, geht es nachbörslich noch einmal fast 6 Prozent abwärts. Alphabet konnte die Erwartungen der Analysten nicht übertreffen, sondern blieb sowohl beim Umsatz, als auch beim Gewinn je Aktie unter den Schätzungen.

Umsatz leicht drunter – EPS schon etwas deutlicher

Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 23 Prozent auf gut 68,01 Milliarden Dollar zu, wie Alphabet am Dienstag mitteilte. Analysten hatten mit etwas mehr gerechnet, mit 68,11 Milliarden Dollar. Unterm Strich sank der Gewinn von 17,9 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf gut 16,4 Milliarden Dollar (15,4 Mrd Euro). Auch hier blieb die Google-Mutter hinter den Erwartungen zurück

Das Werbegeschäft von Google – die tragende Säule von Alphabet – wuchs dabei im Jahresvergleich um 22,3 Prozent auf 54,66 Milliarden Dollar. Dabei kletterten die Anzeigenerlöse bei der Videoplattform Youtube um gut 14 Prozent auf knapp 6,9 Milliarden Dollar. Bei den sogenannten „anderen Wetten“, wo zum Beispiel die Entwicklung selbstfahrender Autos und Lieferdrohnen zusammengefasst ist, sprang der Umsatz im Jahresvergleich von 198 auf 440 Millionen Dollar hoch. Der operative Verlust des Bereichs blieb dabei mit rund 1,15 Milliarden Dollar nahezu stabil.

Neues Aktienrückkaufprogramm haut es nicht raus

Bereits vor der Veröffentlichung der Zahlen hatte Alphabet ein neue Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Der Verwaltungsrat hat dafür eine Freigabe in Höhe von 70 Milliarden Dollar gegeben. Das rettet den Kurs heute allerdings auch nicht. Nachdem die Zinsangst in den USA wieder um sich greift, ziehen lieber einige Anleger die Reißleine.

Aktie gehört auf die Watchlist

Alphabet hat diesmal zwar die Erwartungen nicht treffen können, trotzdem ist der Internet-Koloss sehr gut aufgestellt für die Zukunft. Vor der Sitzung der Fed im Mai dürfte die Stimmung an der Wall Street allerdings angespannt bleiben. Daher könnte es gut sein, dass der Kurs der Alphabet-Aktie noch ein Stück weiter zurück kommt. Je näher er der Marke von 2000 Dollar kommt, desto interessanter wird die Aktie.

Von Markus Weingran / dpa-AFX

Foto: achinthamb / Shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Gebeutelter US-Krankenversicherer
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen istgestern, 14:59 Uhr · onvista
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen ist
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone