Markt Update: Dax leicht im Plus - SAP profitiert nich von Salesforce-Zahlen, Chefwechsel bei DWS lässt Aktie weiter fallen und Zalando nach Barclays Analyse Schlusslicht im Leitindex

onvista · Uhr
Dax
Dax · Quelle: Photo_Pix/Shutterstock.com

Nach dem Rückschlag vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte einen freundlichen Handelsstart hingelegt. Der Dax stieg im frühen Handel um 0,19 Prozent auf 14 408 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verliert ganzleicht um 0,01 Prozent bei 29 9079 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann rund 0,2 6 Prozent. "Damit preisen die Investoren eine mögliche Konjunkturerholung in China nach den Lockerungen der strikten Covid-Restriktionen nun auch bei den deutschen Aktien ein", kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect.

Tags zuvor hatte der Dax - belastet von einem schwachen Auftakt an der Wall Street - seine jüngste Gewinnserie beendet und war um rund 1,3 Prozent gefallen. Die Bilanz für den Monat Mai war mit einem Plus von zwei Prozent aber positiv.

Aktien des Dax-Schwergewichts SAP reagierten nur wenig auf einen besseren Gewinnausblick des US-Konkurrenten Salesforce. Zuletzt notierten die Papiere der Walldorfer lediglich 0,2 Prozent höher. Der US-Softwarekonzern hatte am Vortag optimistischere Gewinnziele für das Gesamtjahr ausgegeben. Die Salesforce-Aktien waren daraufhin im nachbörslichen US-Handel zeitweise um 9 Prozent hochgesprungen.

Die Papiere der DWS stürzten um weitere 7 Prozent ab und weiteten die Verluste binnen zwei Handelstagen auf fast 13 Prozent aus. Tags zuvor hatte die Meldung über eine Durchsuchung der Geschäftsräume die Aktien der Fondsgesellschaft vom höchsten Stand seit Mitte Februar nach unten gerissen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Frankfurt besteht der Verdacht des Kapitalanlagebetrugs. Die Muttergesellschaft Deutsche Bank reagierte in der Nacht zum Mittwoch und kündigte einen Chefwechsel bei der DWS an.

Die Titel von Zalando büßten als Dax-Schlusslicht 3,9 Prozent ein. Die britische Bank Barclays hatte die Aktien des Online-Modehändlers von "Overweight" auf "Equal Weight" abgestuft und das Kursziel auf 48 Euro gesenkt. Zalando habe zwar langfristig gute Aussichten, stehe jedoch auf kurze Sicht insbesondere in Deutschland vor Herausforderungen, da die hohe Inflation die Kauflaune der Menschen dämpfen dürfte, glaubt Analyst Andrew Ross.

Redaktion onvista / dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustenheute, 17:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Börse am Morgen 02.09.2025
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartetheute, 09:53 Uhr · onvista
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartet
Börse in New York
Steigende Zinsen und schwache Techwerte belasten auch US-Aktienheute, 19:44 Uhr · dpa-AFX
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Dax Vorbörse 02.09.2025
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Markeheute, 08:26 Uhr · onvista
Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Marke