Markt-Update: Dax startet freundlich - Saudi Arabien signalisiert Bereitschaft, als Öl-Ersatzlieferant für Russland einzuspringen - SFC Energy mit neuem Auftrag, Adidas verteidigt Position im Eurostoxx 50

onvista · Uhr
Quelle: Stonel/Shutterstock.com

Das beschlossene Öl-Embargo der EU gegen Russland hatte zuletzt wieder die Sorgen am Markt vor wachsenden Inflations- und Konjunkturproblemen angefacht. Vor einem regulären Treffen des Ölförderverbundes Opec+ sorgten nun jedoch Presseberichte für einen Rückgang der Ölpreise. Das Wirtschaftsblatt "Financial Times" berichtete, der Ölgigant Saudi-Arabien habe westlichen Ländern signalisiert, seine Produktion auszuweiten, sollte die russische Förderung deutlich sinken. Da vor allem die hohen Energiepreise Treiber der Inflation sind, könnte das bei Investoren ein wenig Hoffnung nähren.

Der Dax stieg im frühen Handel um 0,49 Prozent auf 14.410,16 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 0,63 Prozent auf 29.937,18 Zähler zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann rund 0,5 Prozent.

BMW-Aktionäre von Durchsuchung unbeeindruckt

Die Aktien von BMW quittierten die Nachricht von einer Durchsuchung der Geschäftsräume in der BMW-Konzernzentrale und in Steyr durch die Staatsanwaltschaft München mit einem Plus von 1,0 Prozent. Grund ist ein Rechtshilfeersuchen der südkoreanischen Behörden aus dem Jahr 2020, bei dem es um Dutzende von Motorbränden bei BMW-Autos in Südkorea im Jahr 2018 ging.

Aixtron, Wacker Chemie und Telefonica Deutschland steigen in Euro Stoxx 600 auf

Die Anteilsscheine von Aixtron , Wacker Chemie und Telefonica Deutschland verbuchten Kursaufschläge zwischen 0,2 und 2,6 Prozent. Sie wurden mit Wirkung zum 17. Juni nach Börsenschluss in den Auswahlindex Stoxx Europe 600 aufge

Adidas bleibt im Euro Stoxx 50

Die Adidas-Aktien verteuerten sich um 1,7 Prozent. Dabei sollte sich positiv ausgewirkt haben, dass die Papiere des Sportartikelkonzerns, die als potenzieller Abstiegskandidat aus dem Stoxx Europe 50 gehandelt worden waren, nun doch in dem Leitindex bleiben.

SFC Energy erhält weiteren Auftrag

Die Titel von SFC Energy stiegen nach einem Auftrag um 1,8 Prozent. Der Hersteller von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen erhielt von Linc Polska einen weiteren Auftrag über 180 EFOY Pro 2800-Brennstoffzellen im Wert von mehr als 1 Million Euro. Die Bestellung sei im Jahr 2022 voll umsatz- und ergebniswirksam, hieß es.

onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?gestern, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 13.08.2025
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plusgestern, 08:20 Uhr · onvista
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plus
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Dax Tagesrückblick 13.08.2025
Dax leicht erholt - Eon bestätigt Jahresziele: Aktie steigtgestern, 17:53 Uhr · onvista
Dax leicht erholt - Eon bestätigt Jahresziele: Aktie steigt
Börse am Morgen 13.08.2025
Dax mit positivem Handelsstart - Quartalsberichte im Fokusgestern, 09:56 Uhr · onvista
Dax mit positivem Handelsstart - Quartalsberichte im Fokus
Quartalsbericht veröffentlicht
US-Rückzug reißt Deutsche Pfandbriefbank tief in die Verlustzonegestern, 10:42 Uhr · dpa-AFX
US-Rückzug reißt Deutsche Pfandbriefbank tief in die Verlustzone