FTSE 100 Index: SKS-Formation weiter möglich

Financial Service Group · Uhr

Die Turbulenzen an den Aktienmärkten haben seit letztem Donnerstag sichtlich zugenommen, nachdem die Inflation noch einmal zu gelegt hatte und die Europäische Zentralbank EZB sich in Sachen Zinsen endlich bewegt. Im Rahmen eines Marktüberblicks wurde beim britischen Leitindex FTSE 100 eine inverse SKS-Formation besprochen, die sogar kurz vor ihrer Aktivierung stand.

Trotz der hoffnungsvollen Kurse unmittelbar an der für ein Kaufsignal notwendigen Nackenlinie der Formation konnten Bullen den Sack leider nicht zu machen, der FTSE 100 Index fiel in den letzten Tagen in den Bereich der rechten Schulter um 7.200 Punkten zurück.

Im heutigen Handelsverlauf zeigt sich ausgerechnet an dieser Stelle eine deutliche Gegenbewegung, wodurch eine multiple SKS-Formation entstehen könnte und sich Bullen hierdurch die Option auf eine spätere Trendwende weiter offen halten.

Für ein reguläres Kaufsignal müsste jedoch der Bereich von 7.670 Punkten mindestens auf Wochenschlusskursbasis überwunden werden. Dann könnte auch der längerfristige Abwärtstrend bestehend seit 2018 endgültig beendet werden und Kurspotenzial an 7.903 Punkte freisetzen.

Geht es dagegen unter die aktuellen Wochentiefs von 7.135 Punkten abwärts, wäre das Schicksal für den weiteren Verlauf der inversen SKS-Formation besiegelt und würde ihre Gültigkeit vollständig verlieren, Abschläge auf 6.813 Punkte müssten dann zwingend einkalkuliert werden.

FTSE 100 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 7.342 // 7.389 // 7.449 // 7.476 // 7.532 // 7.593 Punkte
Unterstützungen: 7.186 // 7.158 // 7.135 // 7.075 // 7.030 // 6.893 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel